Das SalineTechnikum, in Trägerschaft des BBW Halle, versteht sich als außerschulische Bildungseinrichtung für technische Bildung. Ziel ist, das Technikinteresse von Kindern und Jugendlichen aller Bildungsstufen zu fördern und sie für Technik zu begeistern. Die Projektthemen sind lehrplanorientiert, alltags- und regionalbezogen, handlungsorientiert und berufs- und studienorientiert. Wichtige Veranstaltungen sind z. B. die seit 2011 stattfindenden Saline-Sommerakademien, die Berufs- und Studienorientierungsmesse, Projekttage in Kooperation mit einzelnen Schulen sowie Wochenendangebote für Kinder und Familien.
Wir freuen uns über freiwillige Mitstreiter*innen, die sich für Technik begeistern können und ihr Wissen gerne weitergeben möchten. Ob Robotik, Mikroskopie, Energie oder handwerkliche Techniken - unterstützen Sie uns mit Ihrem Know-How bei der Durchführung der Kursangebote für Kinder und Jugendliche der Klassenstufe 1 bis 10, wir freuen uns auf Sie!
Die Angebote finden je nach Bedarf an den Schulen selbst oder im "Ausweichquartier" des SalineTechnikums in der Barbarastraße 2 statt.
Das Engagement beläuft sich auf ca. 10 Stunden pro Monat. Die Zeiteinteilung ist flexibel, die meisten Bildungsangebote finden jedoch am Vormittag statt.
Das Berufliche Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Zu den Arbeitsfeldern zählen neben Berufsorientierung/Berufsvorbereitung, der außerbetrieblichen Berufsausbildung und ausbildungsbegleitenden Hilfen auch Maßnahmen zur Förderung beruflicher Weiterbildung und öffentlich geförderter Beschäftigung.
Das SalineTechnikum, in Trägerschaft des BBW Halle, versteht sich als außerschulische Bildungseinrichtung für technische Bildung. Ziel ist, das Technikinteresse von Kindern und Jugendlichen aller Bildungsstufen zu fördern und sie für Technik zu begeistern. Die Projektthemen sind lehrplanorientiert, alltags- und regionalbezogen, handlungsorientiert und berufs- und studienorientiert. Wichtige Veranstaltungen sind z. B. die seit 2011 stattfindenden Saline-Sommerakademien, die Berufs- und Studienorientierungsmesse, Projekttage in Kooperation mit einzelnen Schulen sowie Wochenendangebote für Kinder und Familien.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Prof. Dr. Hartmann
Berufliches Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis
Paul-Singer-Straße 74
06116 Halle (Saale)
verschiedene Einsatzorte