Die HALLIANZ Jugendjury ist ein Team junger Freiwilliger, die sich in Halle für eine offene Gesellschaft, ein friedliches Miteinander und mehr Jugendbeteiligung stark machen. Sie verwaltet den HALLIANZ Jugendfonds, einen lokalen Fördertopf, der gemeinnützige und soziale Projekte von aktiven Jugendlichen, Initiativen, Schülerräten oder Jugendvereinen unterstützt.
Seit 2017 ist das Jugendbeteiligungs-Gremium aktiv und besteht aus Schüler:innen, Studierenden und Auszubildenden im Alter von 14 – 27 Jahren. Die Jugendjury ist Teil der lokalen Partnerschaft für Demokratie HALLIANZ für Vielfalt und arbeitet eng mit der Stadt Halle (Saale), der Freiwilligen-Agentur und weiteren Partner:innen aus Zivilgesellschaft und Politik zusammen.
Für die Förderperiode 2026 (1. Januar – 31. Dezember 2026) sucht die HALLIANZ für Vielfalt interessierte Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Jugendjury mitwirken wollen.
Das erste Treffen der Jugendjury findet am 8. Dezember 2025, 16.30 Uhr im Seminarraum der Freiwilligen-Agentur, Hansering 20 statt. Da lernt Ihr Euch alle kennen und erfahrt mehr über die konkreten Aufgaben und Möglichkeiten.
Interessierte können sich bis Ende November über ein Online-Formular für die Mitarbeit bei der Jugenjury anmelden: https://www.hallianz-fuer-vielfalt.de/aktiv-werden/jugendjury/ Einen kleinen Überblick, was die Jugendjury macht, bekommt Ihr auch in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=JYD96W21gas
Du bist politisch interessiert, hast Lust darauf, über Angelegenheiten in deiner Stadt mitzuentscheiden, lokale Projekte zu unterstützen und möchtest Gleichgesinnte treffen? Wir freuen uns auf Dich!
Wieviel Zeit solltet Ihr einplanen? Das hängt ganz davon ab, welche Aufgaben Ihr übernehmen möchtet. Für die monatlichen Treffen könnt Ihr ca. 2 Stunden einplanen. Wenn Ihr noch mehr Zeit habt, könnt Ihr natürlich auch die geförderten Projekte besuchen, Veranstaltungen organisieren oder Workshops besuchen.
Die HALLIANZ für Vielfalt ist ein Zusammenschluss gemeinnütziger Vereine, der Stadt Halle (Saale) und weiterer Partner*innen mit dem Ziel, freiwilliges Engagement für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Halle zu fördern. Die HALLIANZ berät und unterstützt Vereine, Initiativen und engagierte Menschen, sich mit eigenen Projekten gegen rechtsextreme, menschenfeindliche und antisemitische Tendenzen einzusetzen.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Karen Leonhardt
HALLIANZ für Vielfalt
Hansering 20
06108 Halle (Saale)
verschiedene Einsatzorte, von zu Hause aus