Logo

engagiert-in-halle.de – Hier bist du gefragt:

Hofkonzerte, Hoftheater… - Senioren Aufmerksamkeit und schöne Momente schenken


Wie kann ich mich einbringen?

Kultur verbindet Generationen! Gerade in dieser Zeit, wo unsere Bewohner besonders geschützt werden müssen und daher vieles nicht möglich ist, tut jede Aufmunterung gut.  Sie spielen ein Instrument oder singen gern? Sie machen gern Theater? Sie sind der geborene Clown oder Artist? Dann bringen Sie Ihre Begabungen mit und Sie erleben, dass Sie bei zahlreichen Bewohner unserer Einrichtung nicht nur willkommen, sondern für viele ein wahres Glück sind. Bis auf weiteres werden Sie nur draußen vor den Fenstern und Balkonen Ihr Talent präsentieren können. Aber seien Sie sich gewiss – Sie werden gehört und gesehen!

Wann werde ich gebraucht?

Die Zeiteinteilung ist flexibel: Wir freuen uns über Unterstützung wöchentlich, 1 x pro Monat, "auf Zuruf" oder gern auch am Wochenende. Wir wünschen uns eine freiwillige Mitarbeit von mindestens 6 Monaten.

Das sind wir

Eine Hand zum Aufstützen. Eine Schulter zum Anlehnen. Kompetente Betreuung, hochwertige Pflege und eine große Gemeinschaft. Für mobile Senioren und solche, die etwas mehr Unterstützung brauchen. Ob stationär oder teilstationär, alle Häuser der Paul-Riebeck-Stiftung bieten Lösungen für unterschiedlichste Lebenslagen. Die Senioren wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern mit einem integrierten modernen Bad. Es gibt einen Park, eine Wäscherei und ein Kleintiergehege. Betreuungs- und Pflegedienstleistungen werden nach einem ganzheitlichen, humanistischen Menschenbild ausgerichtet und sind im Leitbild der Stiftung eingebettet.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Victoria Réthy/ Diana Krannich

  •   rethy@paul-riebeck-stiftung.de
  •   0345-151 01 75
  •   Kantstraße 1
    06110 Halle (Saale)
  •   www.paul-riebeck-stiftung.de
Hier findst du uns

Altenpflege der Paul-Riebeck-Stiftung
Kantstraße 1
06110 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

südliche Innenstadt

Sie erhalten
  •  Einladung zu Festen und Feiern
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Erstattung entstandener Kosten
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Regelmäßige Informationen
  •  regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unfallversicherung
  •  sonstige Leistungen: Erstattung von Fahrtkosten
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre

www.engagiert-in-halle.de – Gemeinsam gutes tun

jetzt drucken