ViVerA bietet ein breites Netzwerk an kooperierenden Altenpflege-Einrichtungen, dessen Bewohnende in regelmäßigen Zeitabschnitten an unseren virtuellen Veranstaltungen teilnehmen. Die beiden größten Veranstaltungen sind dabei die Quiz- und Gesprächsrunde sowie das Musik-Café, die von digital zugeschalteten Freiwilligen moderiert werden - zugeschnitten auf die Wünsche der Bewohnenden und per Videokonferenz in einer Altenpflegeeinrichtung.
Wir und vor allem die Senior:nnen freuen sich stets über neue Gesichter, die unsere Veranstaltungen digital begleiten. Dabei kannst Du folgende Aufgaben übernehmen:
Hast Du Lust dabei zu sein oder brauchst noch mehr Informationen zu Deinem virtuellen Engagement bei ViVerA? Dann melde Dich gerne - wir freuen uns auf Dich!
Engagement in der Vorbereitung der Veranstaltung: 5 - 30 Minuten / alle 2 Wochen (Mit)Moderation der Veranstaltung: 30 - 60 Minuten / alle 2 oder 4 Wochen Die Zeiteinteilung kann in Absprache mit ViVerA frei ausgestaltet werden (und ist mehr oder weniger stets denkbar).
Viele Menschen sind aufgrund ihrer Lebensrealität häufig zeitlich und örtlich eingeschränkt, weshalb sich in den letzten Jahren der Trend zum „Digital Volunteering“ entwickelt hat. Hierbei üben die Freiwilligen ehrenamtliche Tätigkeiten von zu Hause aus.
Dieses Potential möchten wir im Projekt ViVerA - das steht für Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege - für ehrenamtliches Engagement im Seniorinnen- und Seniorenkontext nutzen sowie junge Menschen mit Bewohnerinnen und Bewohnern als auch Besuchenden von Altenpflegeeinrichtungen digital zusammenbringen. Per Konferenzplattform werden intergenerationale Treffen und Veranstaltungen organisiert.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Bernd Josef Leisen
ViVerA - Virtuelle Veranstaltungen in der Altenpflege
Die Initiative ist bundesweit aktiv. Das Engagement findet online/digital statt.
von zu Hause aus