Als Fach- und Servicestelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge suchen wir Menschen, die sich als Vormund für die Interessen und die persönliche Entwicklung von jungen Menschen einsetzen möchten.
Als ehrenamtlicher Vormund übernehmen Sie die vollumfängliche Personensorge für einen jungen Menschen (in der Regel zwischen 14 - 17 Jahren alt). Für diese Aufgabe werden Sie vorab von uns geschult und in der gesamten Zeit Ihrer Vormundschaft fachlich begleitet.
Zu Ihren Aufgaben gehört im Wesentlichen
Hierfür erhalten Sie bei Bedarf fachliche Unterstützung durch unsere Fach- und Servicestelle, das Jugendamt sowie (in den meisten Fällen) durch Kinder- und Jugendeinrichtungen in denen Ihr Schützling wohnt.
Ergänzende Informationen finden Sie hierzu auf unserer Homepage: https://www.caritas-magdeburg.de/unsere-hilfe-beratung/migration-integration/vormundschaften/vormundschaften-fach-und-servicestelle-refugium-e.v
Gerne können Sie uns direkt kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Thema Vormundschaft haben. Rufen Sie uns dazu einfach an oder senden Sie uns eine Mail.
Der zeitliche Umfang hängt von den aktuellen Themen innerhalb der Vormundschaft / Pflegschaft sowie dem individuellen Kontakt zum Mündel ab und kann deutlich variieren. Empfehlenswert sind wöchentlich 1 - 2 Kontakte (persönlich, auch per Telefon oder Messenger, o.ä.). In besonderen Zeiten (zu Beginn der Vormundschaft, bei besonderen Anlässen, kurz vor der Volljährigkeit) kann der wöchentliche kurzfristig Umfang (ggf. 5 - 10 h) steigen.
Fach- und Servicestelle für die Führung von Pflegschaften und Vormundschaften von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt
Wir suchen Menschen, die bereit sind, Verantwortung für die Zukunftsgestaltung eines Kindes oder Jugendlichen zu übernehmen und sich ehrenamtlich als Vormund zur Verfügung zu stellen.
Unsere Hauptaufgaben:
Unsere Fach- und Servicestelle bahnt die Errichtung von Vormundschaften in Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern an, schult die Interessenten vorab und begleitet und unterstützt die Vormünder während der gesamten Vormundschaftszeit. Hierzu zählen auch bedarfsentsprechende für Sie kostenfreie Fortbildungen und von der Fach- und Servicestelle für die Führung von Pflegschaften und Vormundschaften von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt initiierte Austauschtreffen aktiver Vormünder.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Sebastian Rother
Fach- und Servicestelle für Vormundschaften und Pflegschaften für UMF
Theodor-Weber-Straße 9
06132 Halle
von zu Hause aus, verschiedene Einsatzorte, Sachsen-Anhalt, Saalekreis