Deine Tätigkeiten in unserer Anlaufstelle sind je nach aktuellem Bedarf sehr vielfältig. Es gibt sowohl im pädagogischen als auch im hauswirtschaftlichen Bereich zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen.
Du könntest folgende Aufgaben übernehmen:
Wir kommen gerne mit Dir über Deine Wünsche und Fähigkeiten ins Gespräch!
Wir wünschen uns, dass Du einen Dienst pro Woche unterstützt - das wären, je nach deinen Kapazitäten, 3 - 6 Stunden pro Woche. Die Dienste verteilen sich folgendermaßen: Montag 15.00 -18.00 Uhr Dientag - Freitag 11.00 - 14.00 Uhr zusätzlich Freitag 17.00 - 20.00 Uhr. Wir kommen gerne mit dir ins Gespräch und sind natürlich flexibel, wenn es bei dir mal nicht klappt. :-)
Das SCHIRM-Projekt ist ein Bereich des Trägers "hallesche Jugendwerkstatt gGmbH".
Die Angebote des SCHIRMS umfassen:
- Anlaufstelle + FUN-Projekt
- Bürgertreff
- ambulante Hilfen zur Erziehung
- stationäre Kinder- und Jugendwohngruppe
- Kinderschutzstelle
- Pflegenester
- Schulsozialarbeit
- Fortbildung & Netzwerkstelle
Das SCHIRM-Projekt ist eine niedrigschwellige Jugendhilfeeinrichtung für sozial benachteiligte, entkoppelte Jugendliche und junge Erwachsene in besonders schwierigen Lebenslagen.
Wir verstehen uns als Lobbyist*innen für soziale Gerechtigkeit, setzen uns für diese auf verschiedenen sozialen und politischen Ebenen ein und sensibilisieren die Gesellschaft für die Anliegen derer, die am unteren Ende der "sozialen Hierarchie" stehen.
In unserer Anlaufstelle im Haupthaus (Rudolf-Ernst-Weise-Str. 8, 06112 Halle S.) bieten wir jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren neben der Grundversorgung (Mittag- und Abendessen, Getränken, duschen, Kleiderkammer, Wäsche waschen, Zugang zum Internet u. a. lebenspraktischen Hilfen) auch Beratung und Begleitung an. Ziel der Arbeit des SCHIRM-Projektes ist die Förderung sozialer, gesundheitlicher und kultureller Kompetenzen unserer Nutzer:innen.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Bernadett Trojak
SCHIRM-Projekt
Rudolf-Ernst-Weise-Straße 8
06112 Halle (Saale)
südliche Innenstadt