Als Vorlesepat:in begeistern Sie Kinder für das Lesen und nehmen sie in spannende Geschichten mit. Durch Ihre Vorlesestunden öffnen Sie Türen zu neuen Bücherwelten und helfen den Kleinsten, neue Erfahrungen zu sammeln. Unser Ziel ist es, Kinder schon im frühesten Alter für das Lesen zu begeistern und suchen daher engagierte Personen, die wöchentlich vormittags Zeit haben.
Wann werde ich gebraucht?
Wir suchen leseinteressierte Menschen, die für ca. 1 - 2 Stunden pro Woche innerhalb einer Einrichtung (Kitas, Horte u.ä.) vorlesen möchten. Dabei können wir wohnortnahe Einrichtungen vermitteln und die Zeiteinteilung kann flexibel mit der Einrichtung besprochen werden.
Und wie geht es weiter?
Wenn Sie Interesse daran haben, Kindern und Familien die Welt der Bücher näher zu bringen, dann melden Sie sich gerne bei uns und wir laden Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein.
Als Vorlesepat:in begeistern Sie Kinder für das Lesen und nehmen sie in spannende Geschichten mit. Durch Ihre Vorlesestunden öffnen Sie Türen zu neuen Bücherwelten und helfen den Kleinsten, neue Erfahrungen zu sammeln. Unser Ziel ist es, Kinder schon im frühesten Alter für das Lesen zu begeistern und suchen daher enga...
für 1 - 2 Stunden pro Woche, i. d. R. immer am selben Wochentag
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle sind heute als moderner Bildungskosmos eng mit ihrer Geschichte verbunden. Sie fühlen sich einem doppelten Vermächtnis verpflichtet: der Verantwortung für die Rettung und dauerhafte Erhaltung des Gebäudeensembles der Schulstadt mit ihren wertvollen kulturhistorischen Sammlungen sowie dem Auftrag, die Ideen und Traditionen ihres Gründers in die Zukunft zu führen.
Das Familienzentrum möchte einen Beitrag zum gelingenden Aufwachsen von Kindern leisten, indem es die Familie als bedeutsamen Ort für die Bildung des Kindes begreift, die Familien insbesondere in den ersten Lebensjahren und an den folgenden Übergängen begleitet, wenn nötig unterstützt und praktische Maßnahmen zur Förderung der öffentlichen Gesundheit durchführt. Es bildet einen Raum außerhalb der gängigen Bildungsinstitutionen, in dem insbesondere Kinder, Eltern und Großeltern ihre Kompetenzen erweitern und einbringen können.
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle sind heute als moderner Bildungskosmos eng mit ihrer Geschichte verbunden. Sie fühlen sich einem doppelten Vermächtnis verpflichtet: der Verantwortung für die Rettung und dauerhafte Erhaltung des Gebäudeensembles der Schulstadt mit ihren wertvollen kulturhistorischen Sammlungen sow...
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Katharina Krahn
Familienkompetenzzentrum der Franckeschen Stiftungen
Franckeplatz 1; Haus 19f
06110 Halle (Saale)
verschiedene Einsatzorte