Logo

engagiert-in-halle.de – Hier bist du gefragt:

Mitmachaktion am 21.5.: Mit Herz und Teamgeist - Hilf mit beim Sportfest der Förderschulen


Wie kann ich mich einbringen?

Die Schüler:innen der drei halleschen Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung feiern am 21. Mai 2025 ein gemeinsames, großes Sportfest in der Sporthalle Brandberge. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch den Sportpark Halle, Special Olympics Sachsen-Anhalt und den Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule.

Um allen Bedürfnissen und dem hohen Organisationsaufwand gerecht zu werden, benötigen wir noch helfende Hände und du kannst uns folgendermaßen unterstützen:

  • Auf- und Abbau von Bewegungsstationen (z. B. Riesenmikado, Leitergolf o. ä.) unter Anleitung 
  • Betreuung einer Station: den Schüler:innen erklären, wie die Bewegungsaufgabe auszuführen ist, sie motivieren und einen Stempel auf dem Laufzettel geben :-)

Für deine Unterstützung bekommst Du ein Lunchpaket, ein T-Shirt sowie ein Teilnahme-Zertifikat. Glückliche Kinderaugen sind natürlich garantiert :) Damit wir besser planen können, melde dich vorab bitte bei uns an: Zur Anmeldung

Wann werde ich gebraucht?

Plane Zeit für deinen Einsatz bitte Zeit von 07.30 - 14.00 Uhr ein.

Das sind wir

Special Olympics wurde in den 1960er Jahren in den USA aus der Idee herausgegründet, Menschen mit mehrfacher und geistiger Behinderung (MmgB) eine Teilhabe an Sportaktivitäten und –veranstaltungen zu ermöglichen.

Heute ist Special Olympics die weltweit größte, vom IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für MmgB. Special Olympics ermöglicht Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining und Wettbewerbe in einer Vielzahl von Sportarten. Dies reicht von wettbewerbsfreien Angeboten über die Teilnahme an Sportarten bis zu inklusiven Mannschaften und Gesundheitsangeboten. MmgB können aus diesem Angebot selbstbestimmt auswählen.

Wir bei Special Olympics Sachsen-Anhalt haben es uns zum Ziel gesetzt, für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung  ein umfangreiches und nachhaltiges Sport- und Gesundheitsangebot zu schaffen. Der Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen und ihnen einen Rahmen für gemeinsame Betätigungen zu schaffen. Gesellschaftliche Inklusion ist für uns oberstes Ziel und eine Herzensangelegenheit.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Sebastian Dahler

  •   sebastian.dahler@sachsen-anhalt.specialolympics.de
  •   0345-774 070 78
  •   Sporthalle Brandberge, Kreuzvorwerk 30
    06120 Halle (Saale)
  •   specialolympics.de/sachsen-anhalt/startseite
Hier findst du uns

Landesverband Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V.
Sporthalle Brandberge, Kreuzvorwerk 30
06120 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

Kröllwitz

Wir sprechen
  •  Auch mit wenig Deutschkenntnissen
Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Kostenlose Verpflegung
  •  Regelmäßige Informationen
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre
  •  Führungszeugnis: Wünschenswert

www.engagiert-in-halle.de – Gemeinsam gutes tun

jetzt drucken