Für unser Sommerfest am 21. Juni 2025 suchen wir Menschen, die Lust und das Know-How haben, unseren Techniker zu unterstützen.
Du bringst Grundkenntnisse im Bereich Tontechnik mit, kannst mit Mischpult und Mikro umgehen und hast Zeit für ein Vorab-Treffen zur Planung und Technikbesprechung. Am Tag selbst kannst du zwischen 13.00 und ca. 19.00 Uhr vor Ort sein.
Was dich erwartet:
Du möchtest bei unserem Fest für den guten Ton zu sorgen :) und mehr wissen? Dann melde dich bei uns - wir freuen uns auf dich!
Samstag, 21. Juni 2025, ca. 13.00 - 19.00 Uhr. Den Termin für das Vorab-Treffen legen wir gemeinsam fest.
Der Humanistische Regionalverband hat eine bis in die 1990er Jahre zurückreichende Geschichte und wurde in seiner heutigen Form im Sommer 2000 gegründet. Der Verband versteht sich als überparteiliche Weltanschauungs- und religionsfreie Interessengemeinschaft, vertritt eine weltlich-humanistische Lebensauffassung, verpflichtet sich zur Toleranz, gegenseitigen Achtung und Solidarität und steht für eine pluralistische, weltoffene und demokratische Gesellschaft. Der Verband beteiligt sich am ethischen und gesellschaftlichen Diskurs und achtet Menschenrechte, Frieden und Gleichbehandlung aller Menschen.
Der Verband ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, Sozialberatung und Wohlfahrtspflege und hält vielfältige Angebote für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Hilfesuchende usw.) vor. Im Rahmen der Angebote und Aufgaben versteht sich der Verband als Begegnungsstätte, als Multiplikator, Veranstalter und Organisator von verschiedenen Projekten und Initiativen. Diese reichen von Kinder- und Jugendhilfe, offene Familienarbeit, Schuldner- und Insolvenzberatung, Trauerberatung, Beratung zu Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht, über sozio-kulturellen Arbeit, Generationenarbeit bis hin zur humanistischen Feierkultur (JugendFEIERN, NamensFEIERN, FamilienFEIERN, KinderFEIERN, EinschulungsFEIERN uvm.) und einem Musikinstrumentenkabinett mit über 200 Instrumenten aus aller Welt.
Das Bürgerhaus "alternativE" ist die Begegnungsstätte des Verbandes, in der zielgruppenorientierte, sozio-kulturelle und generationenübergreifende vielfältige Angebote bestehen. Diese reichen von kreativen-künstlerischen Kursen und Zirkeln, über sozial verträgliche Angebote (montags bis freitags sozialer Mittagstisch, kostengünstige Vermietung von Räumlichkeiten, kostengünstige Nutzung von Internet und Computern) bis hin zur Beratung und Unterstützung im Alltag.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Svenja Nestler-Schmidt
Humanistischer Regionalverband - Bürgerhaus "alternativE"
Gustav-Bachmann-Straße 33
06130 Halle (Saale)
Damaschkestraße