Die Umweltbibliothek Jürgen Bernt-Bärtl in Merseburg hat das Ziel, die Umweltbildung und -aufklärung in vielfältigen Formen und Aktivitäten zu verstärken bzw. zu verbessern. Dazu zählen nicht nur die traditionelle Bibliotheksarbeit - wie die Ausleihe von Büchern - sondern auch die Organisation und Durchführung von Begegnungen, Lesungen und Exkursionen sowie die Entwicklung zu einer Stätte der Begegnung und des fachlichen Disputes.
Wir suchen umweltinteressierte Freiwillige, die die Ausleihe von Büchern und Videos in unserer Bibliothek betreuen und neue Bücher am PC erfassen. Gearbeitet wird mit dem Bibliotheks-Programm "Allegro"; eine Einarbeitung ist gewährleistet. Zu den Aufgaben gehören zudem die Absicherung der Öffnungszeiten und die Katalogisierung der Literaturbestände.
Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit freuen wir uns über kreative Köpfe, die das Faltblattes der Umweltbibliothek aktualisieren, Pressemitteilungen zu verschiedenen Anlässen verfassen und uns in der Gestaltung weiterer Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
Die Bibliothek befindet sich in Merseburg, Weiße Mauer 33 in der Nähe des Bahnhofs.
Es gibt Öffnungszeiten, die Sie - je nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten - abdecken können: Dienstag 17 - 19 Uhr oder Donnerstag 17 - 19 Uhr.
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. ist ein Umwelt- und Naturschutzverein, welcher sich vorrangig um den Schutz, den Erhalt und die Betreuung der Auenlandschaften in Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie in Thüringen und Berlin kümmert.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Andreas Liste
Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V.
Weiße Mauer 33
06217 Merseburg
Saalekreis