Während der Öffnungszeiten unseres Lerncafés besuchen uns viele Menschen im Erwachsenenalter mit Bedarfen im Bereich der sogenannten Grundbildung. Dazu gehören vor allem das Lesen und Schreiben, aber auch Themen wie Gesellschaft, Politik, Gesundheit, IT und Finanzen.
Das Lerncafé ist ein erster Anlauf- und Beratungspunkt bei Fragen rund um diese Themen. Dabei findet kein klassischer Unterricht statt, sondern wir versuchen eine entspannte Athmosphäre wie in einem gemütlichen Café zu schaffen. Unsere Lernbegleiter:innen unterstützen die Teilnehmenden in Kleingruppenarbeit, helfen ihnen z. B. beim Lesen und Schreiben, führen Gespräche, unterstützen beim Verstehen von Behördenbriefen oder beim Ausfüllen von Formularen und auch beim Umgang mit dem Mobiltelefon.
Um den hohen Bedarf an Unterstützung gut abzudecken und möglichst viele Fragen unserer Besucher:innen beantworten zu können, sind unsere ehrenamtlichen Lernbegleiter:innen während der Öffnungszeiten idealerweise immer zu zweit oder zu dritt vor Ort. Vor einem ersten Einsatz kannst Du gerne mal zum Schnuppern reinschauen und bekommst natürlich eine Einarbeitung.
Wir freuen uns über eine regelmäßige Mitarbeit während der Öffnungszeiten des Lerncafés. Gerne können wir vor Ort besprechen, welcher Tag gut passt.
Das Grundbildungszentrum Halle (Saale)-Saalekreis mit Räumlichkeiten in der VHS Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale) bietet niedrigschwellige Bildungsangebote für Erwachsene mit nicht ausreichender Grundbildung an. Ziel ist die Förderung von Lese-, Schreib-, Rechen-, IT- und Alltagskompetenzen zur besseren gesellschaftlichen Teilhabe.
Alle Lernangebote sind unter https://grundbildung-halle.de/lernen/ zu finden.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Arnfried Gläser
Grundbildungszentrum Halle (Saale) - Saalekreis
Oleariusstraße 7
06108 Halle (Saale)
Innenstadt