Die Familienbegleiter bieten Familien mit einem schwerst- oder unheilbar erkrankten Kind Unterstützung an. Sie stellen sich achtsam, wertschätzend und aufmerksam an die Seite der Kinder und ihrer Familie und bieten je nach ihren Bedürfnissen Unterstützung und Assistenz an. Bei Bedarf beraten sie die Familien, begleiten sie zu Ärzten und Therapien, betreuen die Geschwister oder packen auch mal im Haushalt mit an.
Vor Beginn ihrer Tätigkeit werden die Ehrenamtlichen ein Jahr lang in einem Ausbildungskurs auf ihre Aufgabe gut vorbereitet. Der nächste Ausbildungskurs beginnt im März 2025, der nächste erst im kommenden Jahr. Interessierte können sich aber auch jetzt schon gerne dafür melden.
ca. 2 - 4 Stunden pro Woche Die gewünschte Mindestdauer des Engagements beträgt ca. 2 Jahre.
Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien, in denen ein Kind, ein Jugendlicher oder junger Erwachsener schwer, unheilbar bzw. lebensbedrohlich erkrankt ist, ein Stück auf ihrem schweren Weg zu begleiten.
Die ehrenamtlichen FAMILIENBEGLEITER, die sich hier engagieren, kommen aus ganz unterschiedlichen Beweggründen, aber sie alle möchten etwas tun: Ein Zeichen setzen, dass die Familien nicht allein sind, ein Stück Lebensfreude zurückgeben, Trost spenden und Partner der Familie werden.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast Fragen an uns?
Melde dich gern.
Bettina Werneburg
Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz Halle gGmbH
Fliederweg 25
06130 Halle (Saale)
verschiedene Einsatzorte