Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit anderen Personen. Widerstände entstehen, die oftmals als störend und Veränderungen blockierend empfunden werden. Was sagt dieser Widerstand aus? Wie kann damit umgegangen werden? Was sollte bei Veränderungsprozessen beachtet werden, damit sie von den Beteiligten unterstützt und mitgestaltet werden?
Inhalte:
- Funktionen von Widerstand
- Phasen und Formen des Widerstands
- Ursachen für Widerstand
- Das Besondere im Ehrenamt
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Veranstaltungsart
- Online-Seminar / Webinar
Kontakt zum Veranstalter
Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11
80637 München