Als AckerCoach Gemüse­wissen weitergeben

  •   Acker e.V.
  •   Der Verein ist bundesweit aktiv.

Wie kann ich mich einbringen?

Als AckerCoach unterstützt du die Pflanzungen und den Gemüseanbau an Kitas und Schulen hier vor Ort in Halle. Du hast schon erste Erfahrungen im Gemüseanbau gesammelt? Bestens. Von uns bekommst du weitere Schulungen und Zugang zu exklusiven Bildungsmaterialien. Wir befähigen dich in unseren kostenlosen Fortbildung und Workshops dazu, die Pflanzungen vor Ort im Frühjahr und Sommer anzuleiten und mehrere Lernorte in deiner Region mit fachlichem Rat zu begleiten.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit: https://www.acker.co/EhrenamtlichEngagieren/AckerCoachWerden

Als AckerCoach unterstützt du die Pflanzungen und den Gemüseanbau an Kitas und Schulen hier vor Ort in Halle. Du hast schon erste Erfahrungen im Gemüseanbau gesammelt? Bestens. Von uns bekommst du weitere Schulungen und Zugang zu exklusiven Bildungsmaterialien. Wir befähigen dich in unseren kostenlosen Fortbildung und...

mehr lesen

Wann werde ich gebraucht?

Startworkshops gibt's ab Januar. Die Einsätze während der Pflanzsaison (März - Oktober) variieren je nach Bedarf und individueller Verfügbarkeit und du kannst ca. 2 - 3 Stunden pro Einsatz einplanen, unter der Woche und meist vormittags.

Das sind wir

Bei Acker unterstützen wir Kinder und Pädagog*innen über einen Zeitraum von vier Jahren dabei, eine eigene Ackerfläche oder Beete einzurichten, selbstständig Gemüse anzubauen und ihr Wissen um den Gemüseanbau nachhaltig zu erweitern. Unsere Bildungsprogramme GemüseAckerdemie, AckerRacker und GemüseKlasse werden bundesweit und in der Schweiz und Österreich in mehreren hundert Kindergärten und Schulen umgesetzt.

Bei Acker unterstützen wir Kinder und Pädagog*innen über einen Zeitraum von vier Jahren dabei, eine eigene Ackerfläche oder Beete einzurichten, selbstständig Gemüse anzubauen und ihr Wissen um den Gemüseanbau nachhaltig zu erweitern. Unsere Bildungsprogramme GemüseAckerdemie, AckerRacker und GemüseKlasse werden bundes...

mehr lesen

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson
Hier findest du uns

Acker e.V.
Der Verein ist bundesweit aktiv.

Hier findet das Angebot statt:

verschiedene Einsatzorte

Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeits­ma­te­rialien
  •  Dienst­be­spre­chungen
  •  Einladung zu Festen und Feiern
  •  Erfahrungs­aus­tausch
  •  Fortbildung / Qualifi­zie­rungs­an­gebote
  •  Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  •  Kostenlose Veranstal­tungen
  •  Regelmäßige Informa­tionen
  •  regelmäßiger Austausch mit den Ansprech­partner:innen
  •  sonstige Leistungen: Wir danken dir mit fairen Aufwands­ent­schä­di­gungen und vielem mehr für deine Einsätze!
Anforde­rungen
  •  Alters­gruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führungs­zeugnis: erweitertes Führungs­zeugnis notwendig
  •  Weitere Wünsche: Ein Engagement für mehr Wertschätzung von Natur und Lebens­mitteln bereitet dir Freude.
    Das Anleiten und die Zusammen­arbeit von Erwachsenen und Kindern macht dir Spaß.
    Gute Organi­sation, Zuverläs­sigkeit und Eigenin­itiative sind für dich selbst­ver­ständlich.
    Während der Saison (März - Oktober) bist du regelmäßig an Wochentagen, tagsüber für 2 - 3 Stunden einsetzbar.
    Regional ist der Besitz eines Führer­scheins & die Bereit­schaft, mit einem eigenen Fahrzeug zu fahren, vorteilhaft.
    Du bist bereit, vor deinem ersten Einsatz ein (kostenloses) erweitertes Führungs­zeugnis zu beantragen.