Termine, Fortbildungen
& Veranstaltungen
![[PreVersion] BlackToWild EngagiertInHalle 3](/sites/default/files/styles/is_50p_bp1200_600px/public/mt_image_library_2019-10/blacktowild_engagiertinhalle_3.png?h=e2a48345&itok=TNS_EIwZ)
Grundlagen der Krisenkommunikation für gesellschaftspolitisch Engagierte
Wir haben ein Problem! Und was sagen wir jetzt? Wer ehrenamtlich engagiert ist, weiß: Krisen treten oft völlig unerwartet und plötzlich auf. Im schlimmsten Fall wird die Arbeit…
Grundlagen der Krisenkommunikation für gesellschaftspolitisch Engagierte
Wir haben ein Problem! Und was sagen wir jetzt? Wer ehrenamtlich engagiert ist, weiß: Krisen treten oft völlig unerwartet und plötzlich auf. Im schlimmsten Fall wird die Arbeit…
Cracks in the Soil
Ein Gespräch in der Ausstellung "Planetarische Bauern, 23. Mai - 14. September 2025", über Umweltzerstörung, kulturelle Auslöschung und den Kampf für Gerechtigkeit mit Agit…
Na Klima! Talk - natürlicher Klimaschutz & Bildungsarbeit
Gespräch mit Expertin Rika Bohlmann über die Bildungsarbeit zum Natürlichen Klimaschutz und ihre “NaKlim”- Bildungsmaterialien Wie können wir in unserer Bildungsarbeit vermitteln…
Kinderschutz im Ehrenamt
Die Fortbildung vermittelt grundlegendes Wissen zum Thema Kinderschutz und zeigt, wie Ehrenamtliche verantwortungsvoll handeln und Kinder effektiv schützen können. Neben einer…
DSEEerklärt: Fundraising – externe Plattformen und Website effektiv nutzen
#DSEEerklärt: Fundraising. Teil 1: Online, aber wo? Externe Plattformen und Website effektiv nutzen Viele Organisationen haben beim Einstieg ins Online-Fundraising…
DSEEerklärt: Fundraising – Landingpages und Storytelling gekonnt gestalten
#DSEEerklärt: Fundraising. Teil 2: Spendende überzeugen – Landingpages und Storytelling gekonnt gestalten Fundraising umfasst weit mehr als die bloße Abwicklung von Spenden…
Grundlagen-Workshop für Vereinsvorstände: Datenschutzpflichten verstehen
In diesem Workshop bekommt ihr einen Überblick über das Thema Datenschutz für Vereine. Wir starten mit der grundlegenden Frage: Was ist Datenschutz eigentlich? Ihr lernt die…
Teamentwicklung effektiv gestalten- Skills für die Teamleitung von morgen
Gut funktionierenden Teams bündeln ihre Stärken, kommunizieren effektiv und finden kreative Lösungen. Gerade in Zeiten dynamischer Veränderung steigern sie so die Resilienz einer…
Fördermittelrecherche mit Erfolg – So findest du, was zu deinem Verein passt
Wie finde ich die passenden Fördermittel für meinen Verein? Du möchtest ein neues Projekt umsetzen, aber das Budget ist knapp? Kein Problem! In unserem Workshop „Fördermittel…
Antirassismus-Training - Diskriminierungskritische Zivilgesellschaft gestalten
Rassismus und Diskriminierung sind für viele Menschen in Deutschland Lebensrealität und Alltag. Auch die Zivilgesellschaft, egal wie vermeintlich progressiv, muss dabei stets…
Antirassismus-Training - Diskriminierungskritische Zivilgesellschaft gestalten
Rassismus und Diskriminierung sind für viele Menschen in Deutschland Lebensrealität und Alltag. Auch die Zivilgesellschaft, egal wie vermeintlich progressiv, muss dabei stets…
Großer Flohmarkt für den guten Zweck!
Stöbern – Entdecken – Gutes tun! Der Verein ACHTE AUF (H)ALLE e. V. lädt herzlich zum Flohmarkt ein. Ob Trödel, Spielzeug, Kleidung, Bücher oder Haushaltsartikel – bei uns…
Antirassismus-Training - Diskriminierungskritische Zivilgesellschaft gestalten
Rassismus und Diskriminierung sind für viele Menschen in Deutschland Lebensrealität und Alltag. Auch die Zivilgesellschaft, egal wie vermeintlich progressiv, muss dabei stets…
Lacoma – der Kohle im Weg
Film und Gespräch. Geschichten aus dem frühen Widerstand gegen die Kohle und anschließendes moderiertes Publikumsgespräch mit dem Regisseur der Filmdoku René Schuster 1992…
In wenigen Schritten zur stabilen Projektfinanzierung
Die Realität zeigt: In vielen gemeinnützigen Organisationen besteht kein strategisches Fundraising. Langfristig sind Planung und Kontrolle zur Beschaffung von privaten und…
In wenigen Schritten zur stabilen Projektfinanzierung
Die Realität zeigt: In vielen gemeinnützigen Organisationen besteht kein strategisches Fundraising. Langfristig sind Planung und Kontrolle zur Beschaffung von privaten und…
Jung, digital, engagiert – so geht gute Beteiligung in NGOs
Freiwilliges Engagement ist das Herzstück vieler NGOs. Häufig sind Menschen aus ganz Deutschland eingebunden und leisten wichtige Arbeit in allen Bereichen der Organisation. Doch…
Zukunftsquiz von Omas for Future
Die Omas for Future und das Quartiersmanagement Ost laden alle ab 14 Jahren zu einem Zukunftsquiz ein. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Spaß, während spielerisch Wissen zu den…
Na Klima! Talk - Austausch zum Klimacampus
Gespräch mit Expertin Lillit Glandorf über die Bildungsarbeit zum Natürlichen Klimaschutz mit der Online Lernplattform Klima Campus Mehr als nur ein Bildungsangebot: Mit den…
6. Umweltbildungstag
Ihr interessiert euch für Bienen oder Biber, Fledermäuse oder Falter, Wiese oder Wald, Naturschutz oder Nachhaltigkeit? Kommt vorbei am Samstag, dem 13. September von 12 bis 18…
Gut vorbereitet zum Klimamarktplatz! – Ideensprint für Initiativen, Vereine und Organisationen
Der Online-Ideenworkshop richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die am Klimamarktplatz „Gute Geschäfte fürs Klima“ am 17. November 2025 teilnehmen möchten. In 60 Minuten…
Eintauchen in die Welt von ChatGPT: Wieso? Weshalb? Warum (nicht)? - ChatGPT für die Textgenerierung am Beispiel der Öffentlichkeitsarbeit nutzen
Schwerpunkte: Selbstreflexion der eigenen Haltung/des bisherigen Nutzungsverhaltens Einführung in textbasierte KI-Tools Funktionsweise von Large Language Models (LLMs) …
Wheelmap-Aktion – wie rollstuhlgerecht ist Halle?
Heute schon gemappt? Häufig entscheiden die letzten Meter, ob sich der Ausflug eines Rollstuhlfahrers zum Kino, Biergarten oder Supermarkt wirklich gelohnt hat. Schon eine…
Bis hierhin und nicht weiter: von Grenzen & der eigenen Rolle im Ehrenamt
Im Ehrenamt geben wir oft viel von uns – doch wie viel ist zu viel? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam der Frage nach, wo die persönlichen Grenzen im Engagement liegen. Dabei…
Bis hierhin und nicht weiter: von Grenzen & der eigenen Rolle im Ehrenamt
Im Ehrenamt geben wir oft viel von uns – doch wie viel ist zu viel? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam der Frage nach, wo die persönlichen Grenzen im Engagement liegen. Dabei…
#DSEEerklärt: Gemeinsam jonglieren statt allein kämpfen: Wege zu gesunder Verantwortung
In diesem Online-Seminar lernt ihr, wie Verantwortung im Ehrenamt klar definiert und auf mehrere Schultern verteilt werden kann. Ihr lernt, wie ihr die individuellen Ressourcen…
KliX³ in Halle
KliX³ ist auf Tour! Unter dem Motto „Nächster Halt: Dein Big Point!“ besucht das KliX³-Team viele teilnehmende Partnerkommunen. Im Gepäck: erste Ergebnisse aus der CO2-Rechner…
Schreibtraining und zielgruppengerechte Ansprache
Für Vertreter:innen von Non-Profit-Organisationen ist es wichtig, ihre Zielgruppen zu definieren und sich empathisch in diese hineinzuversetzen. Wie sonst können Sie diese…
Workshop: Per App ins Engagement – aber wie?
Sie möchten in Halle etwas Gutes tun und sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht genau, wie Sie starten sollen? Und Sie haben wenig Erfahrung mit digitalen Anwendungen und…
Weitere Veranstaltungen willkommen!
Fehlen euch hier Veranstaltungen? Wir freuen uns über Tipps und Hinweise, welche Termine hier noch aufgeführt werden sollten.
Schreibt eine Mail mit Links zu weiteren Veranstaltungen an halle@freiwilligen-agentur.de, vielen Dank!