Mentor:in werden!
- ROCK YOUR LIFE! Halle e.V.
-
Wo genau sich das Orga-Team trifft, erfährst du von der Ansprechpartnerin :)

Wie kann ich mich einbringen?
Hallo! Wir suchen gerade Studierende, Azubis oder allgemein junge Menschen, die Teil unserer neuen Kohorte ab November 2022 sein wollen. Unser Programm besteht aus einem Eins-zu-Eins Mentoring-Programm zwischen Schüler:innen der 8. Klasse und jungen Erwachsenen.
Das ROCK YOUR LIFE! Mentoring-Programm ist so einfach wie wirkungsvoll. Im Mentoring stellen wir Jugendlichen aus benachteiligten Familien eine*n Studierende*n als „große Schwester/ großen Bruder“ zur Seite, um sie dabei zu unterstützen, die Herausforderungen von Schule, Alltag und Berufswahl besser zu meistern. Davon profitieren alle: die Mentees, die Mentor*innen und unsere ganze Gesellschaft! Mehr Infos zum Mentoring-Programm findest Du ---> HIER.
Wenn Du gerne Mentor:in werden möchtest, dann komm zu einem unserem digitalen Info-Abend am 17.10.2022 oder zu unserem Info-Abend am 20.10.2022 in Präsenz! Die Einwahldaten und den Ort findest Du auf Instagram oder kannst Sie gerne per Mail erfragen. Wir freuen uns auf Dich!
Wann werde ich gebraucht?
Dein Engagement als Mentor:in ist zeitlich super flexibel. Neben Treffen mit den Jugendlichen solltest Du auch Zeit für unsere regelmäßigen Gruppentreffen einplanen.
Das sind wir
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Luzie Hahn
- halle@rockyourlife.de
-
Wo genau sich das Orga-Team trifft, erfährst du von der Ansprechpartnerin :) - www.halle.rockyourlife.de
Hier finden Sie uns
ROCK YOUR LIFE! Halle e.V.
Wo genau sich das Orga-Team trifft, erfährst du von der Ansprechpartnerin :)
Sie erhalten
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Kostenlose Ausflüge
- Kostenlose Veranstaltungen
- Kostenlose Verpflegung
- Regelmäßige Informationen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner*innen
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: