Mitmachaktion am 23.6.: Mitstreiter:innen & Anpacker:innen fürs Peißnitzhausfestival gesucht!

Wie kann ich mich einbringen?

Bald ist es soweit - wir freuen uns sehr, unsere kommenden Sommernächte am Peißnitzhaus ankündigen zu können!

Am Mittwoch dem 21.06. starten wir mit der Fête de la musique, Donnerstag wird’s spannend bei unserer Sportnacht mit großem Tischtennisturnier und tollen Preisen. Und dann... endlich! Unser Highlight des Jahres: das Peißnitzhaus-Festival.

Die Konzerte zum Festival werden am Freitag- und Samstagabend (23.06. & 24.06.2023) stattfinden mit Bands und Musiker‘*innen wie Billet D'Humer aus Frankreich, Ezé Wendtoin, Berline Boom Orchestra aus Kreuzberg, den Hallensern Left For Pleasure und dem aus Wien stammenden SALÒ.

Neben all den facettenreichen Konzerten werden wir am Samstagnachmittag auch Workshops anbieten in ganz verschiedenen Bereichen: Kendama-Sport, Flechten von Macramé Schmuck, Batchata-Tanzen, Akroyoga und Selbstverteidigung oder Slackline-Sport. Judith Kleibs wird zudem  aus dem Buch „Königinnenreich“ vorlesen.

Ihr möchtet die einmalige Atmosphäre beim Peißnitzhaus-Festival miterleben und uns beim Fest unterstützen? Dann bringt euch ein in den Bereichen Workshops, Helfenden-Catering, Deko oder auch Auf-und Abbau - denn dafür suchen wir noch fleißige Helfer*innen und Menschen, die mit anpacken möchtet. Wenn Ihr dabei seid, dann schreibt uns gerne über Facebook oder per E-Mail: kultur@peissnitzhaus.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Wann werde ich gebraucht?

Wir freuen uns am 23.6. über helfende Hände in ganz verschiedenen Bereichen. Bringt gerne so viel Zeit ein, wie Ihr übrig habt und sprecht uns an, in welchen Zeitfenstern wir konkret Unterstützung brauchen.

Das sind wir

Ziel des Vereines ist es, mit der Restaurierung des Peißnitzhauses einen Ort der generationsübergreifenden Begegnung und des voneinander Lernens zu schaffen. Angepasst an die Historie des Gebäudes, die zentrale Lage in einem Landschaftsschutzgebiet sowie an die Räumlichkeiten, soll ein breites Spektrum unterschiedlichster innovativer Angebote aus den Bereichen Umweltbildung, Kultur, erlebte Geschichte und bürgerschaftliches Engagement entstehen.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson

Svenja Kluge

Hier finden Sie uns

Peißnitzhaus e.V.
Peißnitzinsel 4
06108 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

nördliche Innenstadt, Innenstadt

Wir sprechen
  •  Englisch
Sie erhalten
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  •  Kostenlose Veranstaltungen
  •  Kostenlose Verpflegung
  •  regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner*innen
  •  Tätigkeitsnachweise
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre