Hobbyschneider:in für Änderungsarbeiten
- Bauverein Halle & Leuna e.G. - Treffpunkt Lutherplatz
-
06110 Halle (Saale)
Lutherplatz 7 - 0345 27991880

Wie kann ich mich einbringen?
Seit inzwischen schon 16 Jahren können unsere Mieter:innen am Treffpunkt Lutherplatz kleine Änderungsarbeiten für Textilien "in Auftrag geben". Das kann, je nach Bedarf, z. B. das Kürzen von Gardinen oder Vorhängen, die Änderung von Kleidung, das Einsetzen von Reißverschlüße oder auch das Ausbessern von Handtüchern oder Decken sein. Die Nährbeiten wurde bisher von einer ehrenamtlichen Hobbyschneider:innen übernommen, die für solche Aufgaben leider nicht mehr zur Verfügung steht.
Daher suchen wir kreative Menschen, die gut mit Nadel, Faden und einer Nähmaschine umgehen können und das Angebot der Änderungsschneiderei zukünfig gerne in unseren Räumlichkeiten anbieten möchten. Eine Nähmaschine und weitere Materialien, wie Garne, Reißverschlüsse, Knöpfe, Stoffreste, Nadeln und weiteres Zubehör stellen wir natürlich zur Verfügung
Wann werde ich gebraucht?
Es wäre ideal, wenn Sie an einem Tag pro Woche vor Ort sein können, gerne am Donnerstagnachmittag ab 14.00 Uhr.
Das sind wir
Der Bauverein Halle & Leuna eG. ist eine Wohnungsgenossenschaft, die sich neben ihrem Kerngeschäft der Vermietung auch sozialen Aufgaben widmet. Für den sozialen Kontakt gerade der älteren Mieter gibt es vier Treffpunkte an verschiedenen Standorten: Halle-Neustadt, Lutherviertel, Thaerviertel und Merseburg.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Katrin Ullrich
- k.ullrich@bauverein-halle.de
- 0345 27991880
-
06110 Halle (Saale)
Lutherplatz 7
Hier finden Sie uns
Bauverein Halle & Leuna e.G. - Treffpunkt Lutherplatz
Lutherplatz 7
06110 Halle (Saale)
Hier findet das Angebot statt:
Lutherplatz/Thüringer Bahnhof
Sie erhalten
- Dienstbesprechungen
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner*innen
- Unfallversicherung
- Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: