Blutspendedienst - Betreuung des Imbiss

Wie kann ich mich einbringen?

Sie bewirten und betreuen unsere Blutspender*innen nach der Spende im Imbissbereich.

Im Universitätsklinikum Halle (Saale) unterstützen Sie unsere Kollegin im Imbiss bei der Zubereitung der Speisen und Getränke, helfen dort bei allen weiteren Tätigkeiten und haben ein Auge auf die Spender*innen nach der Blutspende.

Im Außentermin arbeiten Sie selbständig und reichen den Spendern das Essen und die Getränke. Bei den Außenterminen ist das Speise- und Getrankeangebot festgelegt und nicht ganz so umfangreich wie im Klinikum. Sie kümmern sich gemeinsam mit dem Team um den Auf- und Abbau des Imbiss und schauen auch hier nach der Blutspende nach den Spender*innen.

Wann werde ich gebraucht?

Sie unterstützen uns 1 - 2 Mal pro Woche für 4 Stunden (stehende Tätigkeit) im Universitätsklinikum Halle (Saale) zu den Öffnungszeiten der Blutspende: Montag 7 - 11 Uhr, Dienstag/Donnerstag 10 - 19 Uhr und Freitag 10 - 15 Uhr oder auch bei unseren Außenterminen Montag und/oder Mittwoch (Tageseinsatz).

Das sind wir

Durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Operation gibt es immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut eines anderen Menschen brauchen. Allein in Deutschland werden pro Tag durchschnittlich 15.000 Blutspenden benötigt.

Der UKH Blutspendedienst versorgt das Universitätsklinikum Halle (Saale) mit Blutprodukten.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson

Ulrike Weber

Hier finden Sie uns

UKH Blutspendedienst
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

verschiedene Einsatzorte, Kröllwitz

Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Aufwandsentschädigung
  •  Kostenlose Verpflegung
  •  sonstige Leistungen: Fahrtkostenerstattung bzw. Erstattung von Kosten im Rahmen der Tätigkeit
Anforderungen
  •  Geschlecht: ohne Einschränkung
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre