Weihnachtsengagement - Mitmachen bis 15.12: Grüße gegen Einsamkeit - Weihnachtspäckchen für Seniorinnen und Senioren

Wie kann ich mich einbringen?

Weihnachtsüberraschung für einsame Seniorinnen und Senioren

Wir werden immer älter, was schön ist. Es gibt aber auch immer mehr ältere Menschen, die niemanden (mehr) haben und Weihnachten allein in ihrer Wohnung verbringen werden. Helfen Sie mit, diesen Menschen eine Freude zu machen, und ihnen gerade in der Weihnachtszeit eine kleine Aufmunterung zu senden, die ihnen zeigt: „Es gibt Menschen, die an Sie denken!“

Wie funktioniert es?

Packen Sie eine kleine Weihnachtsüberraschung ein und über unsere diesjährige Paketaktion erreicht sie einen alleinstehenden älteren Menschen in Halle!

Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:

  • Das Päckchen soll unbedingt klein und leicht sein: am besten ein kleiner Karton, Henkeltütchen sind ok, Körbchen eher ungünstig. Bitte keine schweren Bücher und Flaschen!
  • Falls Sie etwas Spezifisches für eine Dame oder einen Herrn einpacken, kennzeichnen Sie das Päckchen außen einfach mit einer entsprechenden Notiz.
  • Listen Sie bitte den Inhalt für uns auf (wir entfernen den Zettel vor der Übergabe, damit es eine Überraschung bleibt): Damit helfen Sie uns bei der Zuordnung, damit z. B. ein blinder Mensch nicht gerade mit einem Rätselheft überrascht wird und ein Diabetiker nicht mit Schokolade.
  • NICHT in das Päckchen gehören: Alkohol oder alkoholhaltiges Naschwerk, schwere Dinge (z. B. dicke Bücher) oder Zerbrechliches.

Ansonsten sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das Päckchen kann etwas Praktisches enthalten, wie z. B. einen kleinen Kosmetikartikel (Handcreme o. ä.), ein Brillenband oder etwas für die Gemütlichkeit, z. B. ein LED-Licht, eine Kerze oder Plätzchen. Auch ein kleiner Lese- oder Rätselgruß kommt gut an. Es muss nicht unbedingt etwas Materielles sein, die kleine Überraschung kann einfach von Herzen kommen, wie zum Beispiel ein von Hand geschriebenes Gedicht, ein aufmunternder Brief, ein selbstgestaltetes Bild oder etwas anderes Handgemachtes. Die Liebe, mit der Sie Ihre Überraschung zusammenstellen, ist das größere Geschenk!

Daher wäre es besonders schön, wenn Sie eine handgeschriebene Karte mit einem Weihnachtsgruß beifügen. Wenn möglich, geben Sie Ihre Adresse an - so geben Sie dem beschenkten Menschen die Möglichkeit, Ihnen eine Rückmeldung zu geben.

Und so kommt Ihre liebevolle Weihnachtsüberraschung zu den Älteren

Mit dieser Aktion möchten wir älteren Menschen ohne Angehörige im betreuten Wohnen und in Pflegeeinrichtungen in ganz Halle eine Freude machen. Daher können Sie Ihr Päckchen direkt in einer der folgenden Einrichtungen abgeben:

  • Stiftung Marthahaus: Rezeption im Hotel Marthahaus, Adam-Kuckhoff-Str. 5, 06108 Halle (Saale), Öffnungszeiten: täglich 8.00 - 20.00 Uhr oder
  • Paul-Riebeck-Stiftung: Rezeption der Paul-Riebeck-Stiftung, Kantstr. 1, 06108 Halle (Saale), Öffnungszeiten bitte tagesaktuell erfragen über Diana Krannich Tel. 0345-15 10 947 oder
  • Wohngucker der GWG: Neustädter Passage 17d, 06120 Halle (Saale), Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr + Samstag 9.30 - 14.00 Uhr

Geben Sie Ihr kleines Päckchen bitte bis spätestens Freitag, den 15. Dezember 2023 in einer der Einrichtungen ab. Die kleinen Aufmerksamkeiten werden den Senioren und Seniorinnen persönlich bis zum Heiligen Abend ausgehändigt. Wir freuen uns, wenn viele Päckchen zusammenkommen!

Sie haben noch Fragen? Sie erreichen uns per E-Mail unter beratung@freiwilligen-agentur.de oder auch telefonisch: 0345-200 28 10.

Danke für Ihr Engagement!

Wann werde ich gebraucht?

Den Weihnachtsgruß packen Sie ganz bequem zu Hause und geben ihn bis 15.12.2023 bei einer der genannten Anlaufstellen ab.

Das sind wir

Der Seniorenbesuchsdienst KlingelZeichen, ein Projekt der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V., vermittelt Seniorenpatenschaften zwischen Ehrenamtlichen und älteren, von Einsamkeit betroffenen Menschen, die noch zu Hause leben und sich Kontakte wünschen.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson

Antje Lehmann

Hier finden Sie uns

Seniorenbesuchsdienst KlingelZeichen der Freiwilligen-Agentur Halle
Die Weihnachtsüberraschungen werden direkt in den Senior:innen-Einrichtungen abgegeben (siehe Text).

Hier findet das Angebot statt:

von zu Hause aus