Weihnachtsengagement - Mitmachen bis 8.12.: Sterntaler-Aktion - Werden Sie Wunscherfüller:in

Wie kann ich mich einbringen?

Werden Sie Wunscherfüller:in!

Seit 1998 gehört er zum Weihnachtsmarkt dazu: der Stand von „Sterntaler“. Dort liegen die Wunschzettel von halleschen Kindern, die an Heiligabend oft keine Geschenke bekommen, denn ihren Familien fehlt häufig das Geld dafür. Mit der Aktion „Sterntaler“ der Stiftung „humalios“ können Sie Kindern aus finanziell nicht so gut gestellten Familien einen Weihnachtswunsch erfüllen. Dazu brauchen Sie lediglich einen der Wunschzettel einzulösen, die die Kinder in den vergangenen Wochen gemalt haben.

Möchten Sie  unsere Aktion Sterntaler unterstützen?

Dann kommen Sie zu unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt und suchen sich einen Wunschzettel aus, den Sie erfüllen möchten. Das Geschenk können Sie dann an den Standtagen oder oder auch zu einer anderen Zeit in unserer Geschäftsstelle abgeben.

Bitte geben Sie das Geschenk bis spätestens Montag, den 11. Dezember 2023, weihnachtlich verpackt in der AWO-Geschäftsstelle, Zerbster Straße 14 ab (bitte zusammen mit dem am Geschenk befestigten Wunschzettel, sodass wir das Geschenk zuordnen können).

Termine für unseren Sterntaler-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Halle 2023
  • Donnerstag, 30. November | 15 – 19 Uhr
  • Freitag, 01. Dezember | 15 – 19 Uhr
  • Donnerstag, 07. Dezember | 15 – 19 Uhr
  • Freitag, 08. Dezember I 15 – 19 Uhr

Wann werde ich gebraucht?

Ihr Geschenk können Sie zu folgenden Terminen an unserem Stand auf dem Marktplatz abgeben: Donnerstag, 30. November | 15 – 19 Uhr Freitag, 01. Dezember | 15 – 19 Uhr Donnerstag, 07. Dezember | 15 – 19 Uhr Freitag, 08. Dezember I 15 - 19 Uhr

Das sind wir

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit. Mit dem Grundsatzprogramm legt die AWO ihre programmatische Ausrichtung fest.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson

Ute Reichenbach

Hier finden Sie uns

AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V.
Ihr Geschenk kann am Stand auf dem Marktplatz oder in unserer Geschäftsstelle abgegeben werden.

Hier findet das Angebot statt:

Innenstadt, Halle-Neustadt

Wir sprechen
  •  Englisch