Redaktionelle Mitarbeit
- Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V.
-
06114 Halle (Saale)
Paracelsusstraße 23 - 0345 - 47 88 110

Wie kann ich mich einbringen?
Unser Mitteilungsblatt "leben" erscheint zwei Mal im Jahr. Hier stellen wir Bücher zum Thema Krebs vor. Lesen Sie gerne und möchten gerne Rezensionen schreiben oder Interviews zum Thema führen? Dann freuen wir uns auf Sie! Pro Zeitung werden vier Bücher sowie einen Film vorgestellt. Schön wäre es, wenn Sie auch an den Redaktionssitzungen teilnehmen können.
Die Tätigkeit kann von zu Hause aus ausgeübt werden. Die Rezension wird per E-Mail an uns geschickt. Weitere Korrespondenz wickeln wir über E-Mail-Kontakt oder telefonisch ab.
Das sind wir
Wir sind erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten, Angehörigen, Freunden und Bekannten vermitteln wir professionelle Hilfsmöglichkeiten sowie Beratungsangebote. Wir beraten und informieren sie zu allgemeinen Fragen (Krebserkrankung, Prävention, Vermittlung zu Selbsthilfegruppen u. a.); sozialrechtlichen Fragen (Rehabilitation, Krankengeld oder andere finanziellen Hilfen) und psychosozialen Themen (Entlastung in der Krisensituation, Einzel-, Paar- und Familienberatung). Wir setzen uns mit aller Kraft für krebskranke Menschen und deren Familien ein, um die aktuellen Lebensbedingungen zu verbessern und den Ratsuchenden beizustehen. Wir helfen, wenn plötzlich alles anders ist.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Beate Knauf
- info@sakg.de
- 0345 - 47 88 110
-
06114 Halle (Saale)
Paracelsusstraße 23 - www.krebsgesellschaft-sachsenanhalt.de
Hier finden Sie uns
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V.
Paracelsusstraße 23
06114 Halle (Saale)
Hier findet das Angebot statt:
von zu Hause aus
Was sollten Sie mitbringen
- Freude am Texten + Schreiben
- fit für Computer & Digitales
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: