Mach mit: Frisches Obst für unsere Kinder!

Wie kann ich mich einbringen?

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 wird die Grundschule Glaucha einmal wöchentlich mit einer reichen Auswahl an Schulobst und Gemüse beliefert. Jeden Morgen (Dienstag bis Freitag) wird das Schulobst gewaschen, geschnitten oder geschält und anschließend an die Klassen verteilt. Geliefert wurden in der Vergangenheit u.a. Äpfel, Kiwis, Bananen, Mandarinen, Grapefruits, Organgen, Honigmelonen, Möhren, Birnen, Pflaumen, Gurken.

Damit das geschnitte Obst & Gemüse rechtzeitig zur Frühstückspause in den Klassen bereitgestellt werden kann, freuen wir uns über helfende Hände. Vor allem dienstags wird dringend Unterstützung gebraucht. Denn mit Ihrem "Schnippel-Engagement" sorgen Sie dafür, dass unsere Kinder täglich frisches Obst genießen können – eine wertvolle Unterstützung für ihre Gesundheit und Freude im Schulalltag!

Wann werde ich gebraucht?

Während der Schulzeit immer dienstags, 9.00 Uhr für ca. 45 - 60 Minuten (nicht in den Ferien).

Das sind wir

Die Grundschule Glaucha wurde im August 2017 neu eröffnet. Dort lernen aktuell 325 Schüler:innen in 15 Klassen sowie seit April 2022 in zwei Ankunftsklassen 47 ukrainische Schüler:innen.

Lehrkräfte, Horterzieher:innen, Eltern, Schüler:innen und Kooperationspartner:innen beteiligen sich gemeinsam und mit viel Verantwortung an dieser großen Herausforderung. Ebenso hat diese Schule zwei Schulsozialarbeiterinnen, die als Ansprechpartnerinnen den Schülerinnen und Schülern zur Seite stehen.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Lisa Listing

Hier findest du uns

Grundschule Glaucha - Schulsozialarbeit
Heinrich-Pera-Straße 13
06110 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

südliche Innenstadt

Wir sprechen
  •  Englisch
  •  Auch mit wenig Deutschkenntnissen
Sie erhalten
  •  Einladung zu Festen und Feiern
  •  Unfallversicherung
Barrierefreiheit
  •  Barrierefrei für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen
  •  Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Anforderungen
  •  Führungszeugnis: Wünschenswert
  •  Weitere Wünsche: Ein Gesundheitszeugnis und/oder Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln sind wünschenswert.