Werde Botschafter:in für ShelterBox!

Wie kann ich mich einbringen?
Gemeinsam wollen wir Menschen in Katastrophensituationen ein erstes Zuhause, neue Hoffnung und eine Perspektive geben. Jede Botschafterin und jeder Botschafter verleiht ShelterBox ein weiteres Gesicht und lässt uns in Deutschland bekannter werden. Dein Ziel als ehrenamtliche:r Botschafter:in ist es, dass die Menschen ShelterBox auch in deiner Region kennen.
In gemeinsamen Aktionen machst du ShelterBox bekannt und klärst über unsere weltweite Katastrophenhilfe auf. Vom Schützenfest über Spendenläufe bis hin zu Firmenjubiläen und Weihnachtsfeiern, bringe deine Ideen ein und setze diese in deiner Region um. Ob du deine eigenen Spendensammelaktionen startest und so auf ShelterBox aufmerksam machst, auf ShelterBox-Veranstaltungen mitwirkst oder durch andere Aktivitäten die Reichweite vergrößerst, du wirst einen wertvollen Beitrag für hilfsbedürftige Menschen leisten und so die Welt zum Positiven verändern.
Dabei ist es egal, wann und von wo du mitwirkst. Du kannst selbstorganisiert arbeiten und vor allem eigene Projekte gestalten. Bei Fragen oder benötigten Infos sowie Materialien helfen wir dir selbstverständlich weiter. Außerdem bieten wir ein Botschafter:innen-Training an, das dich auf deine Aufgaben bestmöglich vorbereitet.
Du willst Botschafter:in werden? Dann unterstütze uns mit deiner Zeit und werde Teil der ShelterBox Familie!Wann werde ich gebraucht?
zeitlich absolut flexibel und ortsunabhängig
Das sind wir
Über 120 Millionen Menschen haben aufgrund von Katastrophen und Konflikten ihr Zuhause verloren. Wir arbeiten mit vollem Einsatz daran dies zu ändern.
ShelterBox ist ein weltweit tätiger gemeinnütziger Verein für Katastrophenhilfe. Indem wir betroffene Menschen mit Notunterkünften und einem Grundstock an lebensnotwendigen Hilfsgütern wie Zelten, Wasserfiltern und Solarlampen versorgen, verwandeln wir Verzweiflung in Hoffnung und schaffen Chancen für einen Neuanfang.
Denn einen warmen Ort zu haben, an dem man schlafen, Essen zubereiten und mit der Familie zusammen sein kann, ist entscheidend beim oft langwierigen Wiederaufbau des eigenen Lebens. Notunterkünfte bieten Privatsphäre und helfen, das Gefühl von Würde zu wahren und wieder Normalität in den Alltag zu bringen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, Tieren und Krankheiten, sondern helfen auch, Gemeinschaften zusammenzubringen. Vor allem aber ermöglichen sie es Familien, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und sich zu erholen.
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Hier findet das Angebot statt:
verschiedene Einsatzorte
Wir sprechen
- Englisch
Sie erhalten
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Regelmäßige Informationen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
- Supervision
- sonstige Leistungen: In unserem Botschafter:innen-Training wirst du auf deine Aufgaben vorbereitet.
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre