Mitmachaktion am 18.5.: Frühjahrsputz rund um die Johanniskirche in Halles Süden

Wie kann ich mich einbringen?

Leider fehlt es in der südlichen Innenstadt an Grünflächen, Hundetoiletten und Orte zum Verweilen. Das Resultat: immer mehr Abfall, Hundekot und Dreck sammeln sich dort an, wo eigentlich Blumen blühen und Menschen spazieren sollen. Darum wollen wir, von der Stadtteilinitiative Solidarsiche Südliche Innenstadt, gemeinsam mit den Bewohner:innen unseres Viertels, für hübsche Straßen sorgen!

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, treffen wir uns um 15.00 Uhr Uhr an der Johanniskirche und sammeln gemeinsam Müll von den umliegenden Straßen. Zum Abschluss gibt es ein Picknick an der Johanniskirche. Wir laden besonders Familien mit Kindern ein und auch Menschen, die nicht in der südlichen Innenstadt wohnen, sind natürlich herzlich willkommen!

Wir stellen Greifer für Kinder und Erwachsene, Müllbeutel, Handschuhe und kümmern uns um das Logistische! Ihr braucht nur gute Laune und das, was ihr zum Picknick essen wollt, mitbringen!

Bist du dabei? Wir freuen uns auf Dich! Und bei Fragen melde dich gerne per E-Mail: sissi.halle@systemli.org.

Wann werde ich gebraucht?

Wir treffen uns 15.00 Uhr zum gemeinsamen Müllsammeln mit anschließendem Picknick.

Das sind wir

Wir sind SISSI – die Stadtteilinitiative Solidarische Südliche Innenstadt aus Halle (Saale), eine Organisation von Nachbar:innen für Nachbar:innen. Und wir glauben: Solidarisches Miteinander beginnt vor der eigenen Haustür. Deshalb schaffen wir Begegnungsorte zum kennenlernen und vernetzen, organisieren politische Bildung, leisten solidarische Beratung im Viertel – und setzen uns gemeinsam gegen soziale Ungerechtigkeit, Rassismus, Vereinzelung und Verdrängung ein.

Denn in der Südlichen Innenstadt leben viele Menschen dicht beieinander – und doch oft nebeneinander her. Einsamkeit ist Alltag. Viele kennen ihre Nachbar:innen kaum, obwohl sie ähnliche Sorgen haben: steigende Mieten, unsichere Jobs, überfordernde Behörden, Diskriminierungserfahrungen, fehlende Räume für Kultur und Austausch. Das wollen wir ändern und einen Raum schaffen, der mehr ist als nur vier Wände. Einen Ort für Begegnung, Selbstermächtigung und Organisierung. Hier sollen Nachbar*innen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen, sich austauschen, voneinander lernen – und sich gemeinsam gegen die Ungerechtigkeiten unserer kapitalistischen Realität wehren.

Unser erster Schritt an die Öffentlichkeit als SISSI war ein herbstliches Straßenfest, das die unterschiedlichsten Menschen im Viertel zusammenbrachte. Bei kostenlosem Essen, Workshops, Livemusik und Kinderbetreuung kamen wir als Menschen aus dem Viertel ins Gespräch und es gab kreative Diskussionen über die Gestaltung des Viertels. Mit Menschen allen Alters aus verschiedenen kulturellen Kontexten haben wir erlebt, wie schön es ist, zusammen eine gute Zeit zu haben - ohne Konsumzwang oder dem Einfordern einer Gegenleistung. 

Anschließend haben wir in Haustürgesprächen die Probleme und Wünsche der Einwohner:innen der Südlichen Innenstadt erfragt. Inzwischen feilen wir an den ersten Projekten, die sich an diese Bedürfnisse der Menschen richten. Das ist in erster Linie das Erschaffen von Orten der Begegnung. Aber auch das Aufstehen gegen Rassismus und Gentrifizierung liegt den Bewohner:innen des Viertels am Herzens. 

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson
Hier findest du uns

Stadtteilinitiative Solidarsiche Südliche Innenstadt (SISSI)
Treffpunkt: Johanniskirche
06110 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

südliche Innenstadt