Projektunterstützung für Jugendweihe
- Landesverband Sachsen-Anhalt der Interessenvereinigung der Jugendweihe e.V.
-
Das Engagement findet an verschiedenen Orten statt.

Wie kann ich mich einbringen?
Wir wünschen uns Unterstützung und Mithilfe zur Vorbereitung und Betreuung von Projekten der offenen Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren im außerschulischen Bereich sowie zur Ausrichtung und Durchführung der Jugendweihefestveranstaltungen.
Du möchtest Dich ein wenig ausprobieren und sozial engagieren? Dann bist Du bei uns genau richtig. Werde ehrenamtliches Mitglied bei uns und lerne tolle neue Menschen kennen. Du kannst dann an unseren Mitgliederveranstaltungen und Schulungen teilnehmen. Als Mitglied kannst Du bei uns die Jugendleitercard (JuLeiCa)erwerben, Jugendweihefestveranstaltungen und auch andere Veranstaltungen moderieren, Jugendreisen begleiten und vieles mehr. Also melde Dich einfach bei uns, denn wir brauchen deine Unterstützung!
Wann werde ich gebraucht?
Die Zeiteinteilung kann individuell je nach Tätigkeit erfolgen.
Das sind wir
Wir möchten Jungen und Mädchen als Ratgeber und Begleiter auf dem Weg ins Erwachsenwerden zur Seite stehen. Neben der Ausrichtung von Jugendweihfeiern als Fest der Familie bieten wir auch Gesprächsrunden, Tagesfahrten, Exkursionen oder Ferienreisen für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren an.
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Angela Kiepsch
- halle@jugendweihe.info
- 0160-997 096 28
-
Das Engagement findet an verschiedenen Orten statt. - www.jugendweihe.info
- jugendweihe.sachsen.anhalt
Hier findest du uns
Landesverband Sachsen-Anhalt der Interessenvereinigung der Jugendweihe e.V.
Das Engagement findet an verschiedenen Orten statt.
Hier findet das Angebot statt:
verschiedene Einsatzorte
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: wünschenswert