Studenten bilden Schüler e.V.

Das sind wir
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Chance auf Glück, Gesundheit und Erfolg immer noch zu stark von der Herkunft eines Menschen abhängt. Laut Bildungsbericht 2018 wächst jedes vierte Kind in einer Risikolage auf, d.h. z.B. mit erwerbslosen oder gering qualifizierten Eltern oder in einem armutsgefährdeten Haushalt.
In diesen Familien können Eltern oft nicht helfen, wenn Kinder Schwierigkeiten in der Schule haben. Ihnen fehlen selbst die Mittel und die Bildung, um bei Hausaufgaben zu helfen oder ihre Kinder mit Lernmaterialien, einer ruhigen Arbeitsumgebung und meist teurer Nachhilfe zu unterstützen. Auch den Lehrern fällt es verständlicherweise schwer, solche Defizite aufzufangen.
Um speziell diesen Kindern zu helfen, wurde der gemeinnützige Verein Studenten bilden Schüler e.V. ins Leben gerufen. Wir sind eine ausschließlich durch ehrenamtlich engagierte Studierende betriebene Initiative mit dem Ziel, durch kostenlose Nachhilfe für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen und einkommensschwachen Familien einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem zu leisten. Dabei setzen wir gezielt Schwerpunkte auf Einzelunterricht und die Förderung des selbstständigen Lernens
Wir fördern Schüler*innen aus einkommensschwachen Verhältnissen mit ehrenamtlicher Unterstützung bei den Hausaufgaben. Dabei reicht eine Stunde pro Woche aus, um sich zu beteiligen. Neben der Vermittlung fachlichen Wissens ist es uns auch wichtig, den Spaß am Lernen zu vermitteln, den Schüler*innen langfristige Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und auch mal Ansprechpartner*in für außerschulische Themen und Fragen zu sein.
Sie haben Fragen zu unserer Organisation?
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich gern.