EUTB Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
-
06108 Halle
Leipziger Straße 99

Das sind wir
Die Beratungsstellen der EUTB sind seit dem 01.01.2018 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Beratungsstellen, die Beratung von Behinderung bedrohten und/oder kranken Menschen und deren Angehörigen umsetzen. Hierbei geht es um eine Beratung auf Augenhöhe von Betroffenen für Betroffene (Peer-Beratung). Berater*innen, die selbst betroffen sind, beraten die Ratsuchenden in allen Fragen der Teilhabe, hören zu und zeigen Wege der Bewältigung auf.
Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist Träger dreier Beratungsstellen der EUTB in Sachsen-Anhalt. Die Volkssolidarität wurde 1945 gegründet. Sie ist ein großer Träger der Wohlfahrtspflege.
Die EUTB Beratungsstelle soll die Selbstbestimmung von Menschen mit drohenden Behinderungen stärken, insbesondere durch die besondere Berücksichtigung der Beratungsmethode des Peer Counselings (Beratung von Betroffenen für Betroffene). Die EUTB®-Angebote beraten nach dem Motto „Eine für alle“, das bedeutet, sie erhalten bei jedem EUTB®-Angebot Rat zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Die EUTB®-Angebote sind unabhängig von Leistungserbringern oder Trägern, die Leistungen bezahlen, ganz nach den individuellen Bedürfnissen des Ratsuchenden ausgerichtet sowie ergänzend zur Beratung anderer Stellen.
Sie haben Fragen zu unserer Organisation?
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns? Melden Sie sich gern.
Ansprechperson
Anja Girschik
- personal-lv@volkssolidaritaet.de
- 0391-608861118
-
06108 Halle
Leipziger Straße 99 - www.sachsen-anhalt/volkssolidaritaet.de
Unsere aktuellen Angebote
Hier finden Sie uns
EUTB Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Leipziger Straße 99
06108 Halle
Unsere Angebote: