Online-Seminare & Co.
rund um die Vereinsarbeit

Online qualifiziert
Hier finden Sie Tipps für Online-Seminare, die Sie in der Vereinsarbeit und Zusammenarbeit mit Freiwilligen stärken sollen.
Haben Sie weitere Empfehlungen? Schreiben Sie uns, wir ergänzen sie hier gern.

Was geht? Junge Menschen für den Verein gewinnen
Für viele Vereine sind fehlendes Engagement und Nachwuchsmangel ein großes Thema. Mit den richtigen Ideen und Strategien könnt ihr gezielt junge Menschen ansprechen und zum Engagement ermutigen. Mit welchen Methoden und Tipps ihr den Nachwuchs erreicht und euren Verein attraktiv für die jüngeren Generationen gestaltet...

SOCIAL-MEDIA-STRATEGIE FÜR FORTGESCHRITTENE
Die Entwicklungen in den sozialen Medien sind sehr dynamisch und stellen Kommunikator*innen in gemeinnützigen Organisationen vor große Herausforderungen. Wie behält man den Gesamtüberblick und leistet gleichzeitig eine zielgerichtete Kommunikationsarbeit in den sozialen Medien? Und wie geht das mit begrenzten...

Online-Workshop: "Erfolgreiche Social Media-Strategie"
Social Media ist heutzutage weder aus unserem persönlichen Leben noch aus der politischen Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Vielmehr noch hat es sich im letzten Jahrzehnt zum wichtigsten Werkzeug in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für Akteur_innen im gesellschaftspolitischen Betrieb entwickelt. Ein...

SOCIAL-MEDIA-WERBUNG FÜR NON-PROFITS
Die organische Reichweite von Facebook, Instagram und Co. nimmt seit einigen Jahren immer weiter ab. Das bedeutet vor allem für Organisationen: Unabhängig davon, wie gut ihre Posts auf Facebook, Instagram und Co. sind, sie werden nur noch einer begrenzten Anzahl von Menschen überhaupt angezeigt. Social Media Anzeigen...

IN WENIGEN SCHRITTEN ZUR STABILEN PROJEKTFINANZIERUNG
Die Realität zeigt: In vielen gemeinnützigen Organisationen besteht kein strategisches Fundraising. Langfristig sind Planung und Kontrolle zur Beschaffung von privaten und öffentlichen Geldern jedoch überlebenswichtig. Denn Fundraising ist ein kontinuierlicher Prozess, der planvolles und marketingspezifisches Handeln...

PSYCHOLOGISCHE SICHERHEIT: ERFOLGREICHE EHRENAMTLICHE UND HAUPTAMTLICHE TEAMS
Was ist der Erfolgsfaktor Nummer 1 für leistungsstarke und erfolgreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Teams? Studien zufolge ist es die psychologische Sicherheit. Ein Klima, in dem jedes Teammitglied angstfrei Bedenken äußern, Fragen stellen, Fehler kommunizieren oder auch mal ungewöhnliche Ideen vorbringen kann...

Öffentlichkeitsarbeit im Verein: Fotos und Videos
In dem zweistündigen Online-Seminar „Fotos & Videos“ beschäftigen wir uns mit den Themen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und freien Lizenzen. Sie möchten wissen, was bei der Verwendung fremder und eigener Bildmaterialien beachtet werden muss? Dann sind Sie in diesem Online-Seminar genau richtig! In diesem...

Online-Zusammenarbeit im Verein – Chancen und Nutzen von Online-Tools
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Programme (“Tools”) für die digitale Zusammenarbeit, die dabei helfen, zeitsparend und interaktiv an Projekten zu arbeiten. Doch welches ist das richtige für Ihre Vereinsarbeit? In diesem Online-Seminar geben wir einen Überblick über verschiedene Programme und vermitteln einen...

SOCIAL MEDIA-STRATEGIE – EINE EINFÜHRUNG
Social Media hat sich im letzten Jahrzehnt zu einem der wichtigsten Werkzeuge in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für Akteure im politischen und gesellschaftlichen Betrieb entwickelt. Ein strategisches und gut durchdachtes Vorgehen in Ihrer Social Media-Kommunikation kann Ihrer Organisation mittel- und...

SCHREIBTRAINING UND ZIELGRUPPENGERECHTE ANSPRACHE
Für Vertreter:innen von Non-Profit-Organisationen ist es wichtig, ihre Zielgruppen zu definieren und sich empathisch in diese hineinzuversetzen. Wie sonst können Sie diese effektiv erreichen und von Ihrem Thema begeistern?
In diesem Online-Workshop üben wir gemeinsam, Ziele und Zielgruppen zu erkennen und sie mit...