Vorhandene Inhalte für Social-Media-Content zweitverwerten

Microcontent-Werkstatt
Was erwartet mich?
In diesem Workshop lernst du, wie du bestehende Inhalte gezielt für Social Media aufbereitest. Anstatt jedes Mal neuen Content zu erstellen, nutzen wir das Potenzial von Content Recycling und wandeln längere Formate in kurze, wirkungsvolle Beiträge um.
Workshop-Schwerpunkte:
Teil 1 – Strategische Grundlagen
- Einführung in die Konzepte und Techniken von Microcontent
- Verständnis dafür, wie du vorhandene Inhalte für verschiedene Plattformen anpasst
- Ansätze zur effizienten Content-Erstellung
Teil 2 – Praxisphase
- Arbeit mit eigenem Material unter professioneller Anleitung
- Erstellung von Microcontent für Social Media
- Entwickeln von Methoden für eine nachhaltige Redaktionsplanung
Mögliche Ausgangsmaterialien:
- Websitetexte, Blogposts
- Whitepaper, Schulungsunterlagen
- Case Studies, Berichte
- Interviews, Fachartikel
Für wen?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits in der Social-Media-Kommunikation tätig sind und ihre Inhalte effizienter nutzen möchten. Grundkenntnisse in Social Media sind erforderlich.
Warum sollte ich teilnehmen?
Guter Content kostet Zeit – also warum ihn nicht mehrfach nutzen? In diesem Workshop erfährst du, wie du bestehende Inhalte clever in Social-Media-Posts verwandelst, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig den Redaktionsaufwand zu reduzieren.
Mit wem?
Katrin Gildner, Expertin für Content Recycling und digitale Kommunikation, begleitet dich durch den Workshop. Mit ihrer Erfahrung zeigt sie dir, wie du aus vorhandenem Material ansprechenden Social-Media-Content erstellst und deine Strategie optimierst.