Rhetoriktraining - Gelassen mit Störungen umgehen

Was erwartet mich?
Nach einer Rede oder einem Beitrag kann es herausfordernd sein, ruhig und sicher auf Störungen oder kritische Fragen zu reagieren. In diesem Online-Workshop lernst du, wie du in schwierigen Diskussionen gelassen bleibst, unproduktive Beiträge geschickt meisterst und Konflikte entschärfst.
Ziele:
- Störende oder unsachliche Wortmeldungen souverän handhaben.
- Diskussionen aktiv steuern und in konstruktive Bahnen lenken.
- Sicherheit und Gelassenheit in kritischen Situationen gewinnen.
Methoden:
- Praktische Übungen zur Konfliktlösung.
- Rollenspiele, um verschiedene Störungen realistisch nachzustellen.
- Reflexion realer Diskussionssituationen.
- Anwendung rhetorischer Techniken für sicheres Auftreten.
Für wen?
Der Workshop richtet sich an alle, die regelmäßig öffentlich sprechen und Diskussionen moderieren – ob in politischen, beruflichen oder ehrenamtlichen Kontexten.
Warum sollte ich teilnehmen?
Wer souverän auf Störungen reagiert, behält die Kontrolle über Diskussionen und gewinnt an Überzeugungskraft. Dieser Workshop gibt dir konkrete Werkzeuge an die Hand, um mit Unsicherheiten umzugehen und Gespräche zielführend zu gestalten.
Mit wem?
Gabriele Hobmeier, erfahrene Trainerin für Kommunikation und Konfliktlösung, leitet den Workshop. Mit ihrer Expertise aus der Arbeit mit Dialog Kassel zeigt sie, wie du auch in herausfordernden Situationen ruhig und sicher bleibst.