Konfliktbewältigung im Ehrenamt: Wege zu mehr Gelassenheit und Verständnis

Konflikte fordern uns heraus. Doch worum geht es dabei eigentlich? Wie kann es gelingen, die Sach- und Beziehungsebene zu trennen und das eigentliche Anliegen besser zu verstehen? Und welche Möglichkeiten gibt es, situationsgerecht und angemessen zu reagieren und zu kommunizieren?
Mit theoretischem Hintergrundwissen, vielfältigen Methoden sowie einem beständigen Perspektivwechsel zielt der Workshop auf die Reflexion und Weiterentwicklung der Konflikt- und Gesprächskompetenz im Ehrenamt.
Referentin:
Martina Brachwitz, Coaching & Supervision
Veranstaltungsreihe „Fit & kompetent im Ehrenamt!“
Die Fortbildung ist Teil der stadtweiten Fortbildungsreihe „Fit & kompetent im Ehrenamt!“ für ehrenamtlich Engagierte in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Die Themen können einzelnen oder als gesamte Reihe besucht werden. Die Teilnehmenden erhalten anwendungsorientiertes Know-how zur Unterstützung ihres Engagements.
Kosten:
kostenfrei für aktive ehrenamtlich Engagierte
Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetverbindung, Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon und gern auch Kamera, damit wir uns sehen können.
Anmeldung:
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Halle statt. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an (auf der Veranstaltungsseite der VHS „Warenkorb“ anklicken). Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Zugangslink.
Veranstaltungsart
- Präsenz
Veranstaltungsort
Volkshochschule Halle
Oleariusstr. 7
06108 Halle (Saale)
Kontakt zum Veranstalter
Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
06108 Halle (Saale)
Ansprechperson
Karen Leonhardt