Klimaschutz ist Handarbeit – Barcamp am 24.6. in Halle bringt Engagierte zusammen

30. Mai 2025 | Fortbildung Veranstaltungs-Tipps Von unseren Partnern
Titelbild Barcamp Klima Halle

Am 24. Juni 2025 wird’s spannend in Halle (Saale): Beim openTransfer CAMP Klima in den Saltlabs treffen sich Menschen, die Klimaschutz sozial gerecht und alltagstauglich gestalten wollen.

Ob ihr euch fürs Klima stark macht, mit Betroffenen der Klimakrise arbeitet oder einfach neue Ideen sucht – das Barcamp bietet genau den richtigen Raum für Austausch, Inspiration und Praxiswissen.

Was ist das für ein Format?

Bei einem Barcamp kommen Leute aus ganz verschiedenen Bereichen zusammen. Umweltpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Klimaaktivist:innen, Sportvereine – alle mit dem Ziel, voneinander zu lernen und neue Wege im Klimaschutz zu denken. 

Es geht darum, wie Engagement für Umwelt und soziale Themen zusammengedacht werden kann.
 

Was euch erwartet:

Ein entspanntes Vorabendprogramm zum Ankommen und Vernetzen, eine inspirierende Keynote zum CO₂-Handabdruck, praxisnahe Workshops mit spannenden Inputs – und ganz viel Raum für Austausch in offenen Sessions. Hier ist Platz für eure Fragen, Ideen und Perspektiven.
 

Hallesche Klimaplattform wird vorgestellt

Nicole Krosch und Sulamith Fenkl-Ebert von der Freiwilligen-Agentur Halle stellen in einer Session die Plattform www.klima-engagiert-in-halle.de vor und zeigen praxisnah, wie diese genutzt werden kann.
 

Für wen ist das was?

Für alle, die sich für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit interessieren oder bereits engagieren – egal ob im Haupt- oder Ehrenamt, im Verein, Projekt oder ganz persönlich.

 

Wann und wo?

Das openTransfer CAMP Klima findet am Dienstag, den 24. Juni 2025 in den Saltlabs in Halle (Saale) statt.
 

Wer steht dahinter?

Organisiert wird das Barcamp von der Stiftung Bürgermut, gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie. Aus Halle sind die Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. und Fridays for Future Halle (Saale) als Netzwerkpartner mit an Bord – genauso wie Germanwatch e.V.
 

Anmeldung

Hier ein kostenfreies Ticket buchen: