Lern-​Fair - digitale Lernun­ter­stützung für Schüler:innen

Wie kann ich mich einbringen?

Du kannst schulische Inhalte schnell erfassen und vermitteln? Digital ist kein Fremdwort für Dich? Du möchtest Schüler:innen den Bildungsweg erleichtern? Dann engagiere Dich online in der 1:1-Lernunterstützung und leiste schon mit wenig Zeitaufwand einen unmittelbaren gesellschaftlichen Mehrwert!

Was Du tun kannst:

  • Unterstütze Schüler:innen bei ihren schulischen Aufgaben und begleite sie auf ihrem Weg zum selbstständigen Lernen durch Nachhilfe und Lernspiele. Schon mit 1 Stunde pro Woche kannst du viel bewirken.
  • Gib Gruppennachhilfe in strukturierten Kursen und Repetitorien, um bestimmte Themenfelder zu wiederholen und Fragen von Schüler:innenseite zu beantworten.
  • Bringe Dich ein bei Konversationskursen in deutscher Sprache, um geflüchteten Schüler:innen das Ankommen zu erleichtern.

Was Du von uns erwarten kannst:

  • eine unkomplizierte Anmeldung und ein persönliches Kennenlerngespräch, bei dem gemeinsam passende Fächer sowie Jahrgangsstufen ausgewählt werden
  • ein erfahrenes Team, das Dir bei allen Fragen und Problemen zur Seite steht
  • eine Sammlung aus qualitativ hochwertigen Lernmaterialien und technischen Tools
  • Wir verbinden dich mit einem/einer Schüler:in und können dadurch auch Eltern entlasten.
  • Ihr besprecht Aufgaben, klärt offene Fragen und startet eine Diskussion per Video-Chat.

Wenn auch Du Chancengeber:in sein möchtest, dann schau doch mal auf unserer Homepage http://lern-fair.de/ehrenamtsboerse vorbei oder nimm per E-mail (support@lern-fair.de) Kontakt mit uns auf!

Du kannst schulische Inhalte schnell erfassen und vermitteln? Digital ist kein Fremdwort für Dich? Du möchtest Schüler:innen den Bildungsweg erleichtern? Dann engagiere Dich online in der 1:1-Lernunterstützung und leiste schon mit wenig Zeitaufwand einen unmittelbaren gesellschaftlichen Mehrwert! Was Du tun kannst: ...

mehr lesen

Wann werde ich gebraucht?

Die Zeiten sprichst Du direkt mit den Eltern der Schüler:innen bzw. bei Jugendlichen mit ihnen selbst ab - hier bist Du ganz flexibel.

Das sind wir

440.000 Schüler:innen können sich in Deutschland keine außerschulische Nachhilfe leisten. Um dem entgegenzuwirken, möchten wir bei Lern-Fair etwas tun! Im deutschsprachigen Raum bieten wir Schüler:innen kostenfrei und unbürokratisch einen Zugang zu vielfältigen Bildungsangeboten.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Team Lern-Fair

Hier findest du uns

Lern-​Fair - Die Plattform des Lern-​Fair e.V.
online/ bundesweit aktiv

Hier findet das Angebot statt:

von zu Hause aus

Sie erhalten
  •  Anerkennung für Studiengänge
  •  Erfahrungs­aus­tausch
  •  Kostenlose Veranstal­tungen
  •  Regelmäßige Informa­tionen
  •  regelmäßiger Austausch mit den Ansprech­partner:innen
  •  Tätigkeits­nachweise
Barrie­re­freiheit
  •  Barrie­refrei für Rollstuhl­fahrer:innen
Anforde­rungen
  •  Alters­gruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führungs­zeugnis: erweitertes Führungs­zeugnis notwendig