Kinderbetreuung und Alltagshilfe

Wie kann ich mich einbringen?
Wir suchen Freiwillige, die sich mittel- oder langfristig für die Bewohnerinnen des Flüchtlingsfrauenhauses (ggf. mit Kindern) engagieren möchten. Es geht um kleine Alltagshilfen, die Vermittlung der deutschen Sprache, die Unterstützung beim Übersetzen und Erklären von Briefen und auch um Kinderbetreuung. Wünschenswert sind ein oder zwei Termine pro Woche, am Nachmittag oder Abend, z. B. für ein gemeinsames Abendessen, einen Einkauf erledigen, Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Gespräche auf Deutsch führen, gemeinsam Sport machen, Entspannungsübungen, gemeinsam Kochen oder Shoppen usw.
Die Bewohnerinnen der Einrichtung sind alleinstehend, häufig mit Kindern und freuen sich über Unterstützung. Die Frauen kommen aus unterschiedlichen Ländern, z,B. Kamerun, Guinea-Bissau, Iran, Irak usw.
Wann werde ich gebraucht?
Wir wünschen uns Unterstützung für mindestens 2 Stunden pro Woche, wünschenswerter wären mehr. Auch an den Wochenenden wäre ein Engagement hilfreich, da die Mitarbeiterinnen der Einrichtungen nur werktags da sind.
Das sind wir
Das Flüchtlingsfrauenhaus ist eine geschützte Wohngemeinschaft für bis zu 10 alleinstehende geflüchtete Frauen mit/ohne Kinder, die im Heimatland oder auf der Flucht Gewalt erfahren haben und für die eine Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft nicht tragbar ist. Wir unterstützen auch alleinstehende schwangere Flüchtlingsfrauen. Für diese Frauen und ihre Kinder sind wir ein "Haus der Ruhe" und bieten ihnen über einen Zeitraum von 12 Monaten Unterstützung in der Bewältigung eines geregelten Alltags an sowie psychosoziale Betreuung und gemeinsame Freizeitunternehmungen. Männern ist der Zutritt nicht erlaubt.
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Hier findet das Angebot statt:
nördliche Innenstadt
Wir sprechen
- Spanisch
- Japanisch
- Französisch
- Englisch
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Aufwandsentschädigung
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Ausflüge
- Kostenlose Veranstaltungen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
- Tätigkeitsnachweise
- sonstige Leistungen: Eine Aufwandsentschädigung ist nach Absprache möglich.
Anforderungen
- Geschlecht: weiblich
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führungszeugnis: Wünschenswert
- Verständnis für verschiedene Auffassungen
- keine Berührungsängste mit Menschen, die schwierige Erfahrungen gesammelt haben
- zeitliche Flexibilität, Interesse am Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung
- offene Ausstrahlung
- keine Berührungsängste mit Kleinstkindern
- Freude an der Arbeit mit Babies und Kindern
Weitere Wünsche: - Interkulturelle Erfahrungen sind wünschenswert
Hier findest du weitere Angebote von uns: