Lebensmittel sortieren und ausgeben bei der Halleschen Tafel
- Hallesche Tafel - Evangelische Stadtmission Halle
 - 
                        
                        Tangermünder Straße 14
06124 Halle - 0345-2097638
 
                                 Wie kann ich mich einbringen?
Wann werde ich gebraucht?
Sie können uns 8.00 - 14.00 Uhr an einem oder an mehreren Tagen pro Woche (Monatg - Freitag) oder auch nach Absprache unterstützen.
Das sind wir
In der Halleschen Tafel haben Menschen in schwierigen sozialen Lebenssituationen die Möglichkeit, sich zu einem geringen symbolischen Betrag zusätzlich zur staatlichen Unterstützung mit Lebensmitteln zu versorgen. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Halleschen Tafel sorgen täglich dafür, dass die Spenden von Einzelhändlern, Großspendern, Bäckereien und Supermärkten für die Kunden der Halleschen Tafel zur Verfügung stehen. Täglich holen zwei Lieferwagen Lebensmittel und Non-Food-Produkte in Halle und Umgebung ab. In der Warenannahme wird die Ware umsichtig und schnell sortiert. Nur qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel kommen auf den Ladentisch der Tafel und werden in der Tangermünder Straße 14 in Halle-Neustadt ausgegeben.
So erreichst du uns
                  Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
                  Melde dich gern.
               
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Jacquelin Gottschalk
- Tafel@stadtmission-halle.de
 - 0345-2097638
 - 
                              
                              Tangermünder Straße 14
06124 Halle - www.stadtmission-halle.de
 
Hier findest du uns
                                                                                 Hallesche Tafel - Evangelische Stadtmission Halle
                                                                               
                                        
                                                                                    
                                          
                                             Tangermünder Straße 14
                                             06124 Halle
                                                                                                                                 
                                                                                                                     
Hier findet das Angebot statt:
Halle-Neustadt
Wir sprechen
- Auch mit wenig Deutschkenntnissen
 
Du erhältst
- Anleitung durch Fachkräfte
 - Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
 - Haftpflichtversicherung
 - regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
 - Unfallversicherung
 - sonstige Leistungen: Einladung zu unserer Ehrenamts-Dankeschönveranstaltung einmal pro Jahr
 
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
 - Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
 - Weitere Wünsche: Teamfähigkeit
 
Hier findest du weitere Angebote von uns: