Als AckerCoach Gemüsewissen weitergeben
- Acker e.V.
-
Der Verein ist bundesweit aktiv. Mehr Infos zum Engagement in Halle gibt's bei der Ansprechpartnerin

Wie kann ich mich einbringen?
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit: https://www.acker.co/EhrenamtlichEngagieren/AckerCoachWerden
Wann werde ich gebraucht?
Startworkshops gibt's ab Januar. Die Einsätze während der Pflanzsaison (März - Oktober) variieren je nach Bedarf und individueller Verfügbarkeit und du kannst ca. 2 - 3 Stunden pro Einsatz einplanen, unter der Woche und meist vormittags.
Das sind wir
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Jolantha Schenke
- j.schenke@acker.co
-
Der Verein ist bundesweit aktiv. Mehr Infos zum Engagement in Halle gibt's bei der Ansprechpartnerin - www.acker.co/EhrenamtlichEngagieren/AckerCoachWerden
Hier finden Sie uns
Acker e.V.
Der Verein ist bundesweit aktiv. Mehr Infos zum Engagement in Halle gibt's bei der Ansprechpartnerin
Hier findet das Angebot statt:
verschiedene Einsatzorte
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner*innen
- sonstige Leistungen: Wir danken dir mit fairen Aufwandsentschädigungen und vielem mehr für deine Einsätze!
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
Das Anleiten und die Zusammenarbeit von Erwachsenen und Kindern macht dir Spaß.
Gute Organisation, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich.
Während der Saison (März - Oktober) bist du regelmäßig an Wochentagen, tagsüber für 2 - 3 Stunden einsetzbar.
Regional ist der Besitz eines Führerscheins & die Bereitschaft, mit einem eigenen Fahrzeug zu fahren, vorteilhaft.
Du bist bereit, vor deinem ersten Einsatz ein (kostenloses) erweitertes Führungszeugnis zu beantragen.
Weitere Wünsche: Ein Engagement für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln bereitet dir Freude.