Sprachförderung mit ukrainischen Schüler:innen
- Grundschule Glaucha - Schulsozialarbeit
-
06110 Halle
Heinrich-Pera-Straße 13 - 01520-7259979

Wie kann ich mich einbringen?
Für die neun ukrainischen Schüler:innen in unserer Horteinrichtung sind wir auf der Suche nach einer Person, die Sprachförderung anbieten kann. Die Schüler:innen sind seit Februar 2022 in Deutschland. Um den Kindern das Ankommen am neuen Wohnort zu erleichtern, möchten wir sie beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen.
Das Angebot soll von den Kindern zweimal wöchentlich für 45 Minuten besucht werden. Wir möchten damit ihnen einen geschützten Raum bieten, um sich mit der neuen Sprache vertraut zu machen und sich auszuprobieren. In dieser Zeit soll vor allem gesprochen werden - das Schreiben neuer Wörter ist nachrangig.
Wie genau die Sprachförderung umgesetzt wird und wie eine Übungsstunde genau aussehen kann, ist Ihnen und Ihren Ideen überlassen. Gern kann das Angebot einen spielerischen Charakter haben, um die Kinder zu motivieren, am Ball zu bleiben.
Wann werde ich gebraucht?
zweimal wöchentlich, vorerst bis zum Beginn der Sommerferien am 05.07.2023 - jeweils ab 13.00 Uhr
Das sind wir
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Hier finden Sie uns
Grundschule Glaucha - Schulsozialarbeit
Heinrich-Pera-Straße 13
06110 Halle
Hier findet das Angebot statt:
südliche Innenstadt
Sie erhalten
- Erfahrungsaustausch
- Haftpflichtversicherung
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner*innen
- Unfallversicherung
- sonstige Leistungen: Engagementvereinbarung
Anforderungen
- Geschlecht: ohne Einschränkung
- Altersgruppe: ohne Einschränkung
- Führungszeugnis: Wünschenswert