Kulturpatenschaften für Kinder in Halle - "Max geht in die Oper"
- Bürgerstiftung Halle
-
06108 Halle (Saale)
Große Ulrichstraße 27 - 0345-131 777 20

Wie kann ich mich einbringen?
Außerdem haben Sie Interesse am Austausch mit anderen Pat*innen und sind bereit, sich an der Vorbereitung und Organisation der Kulturausflüge zu beteiligen.
Wann werde ich gebraucht?
Wir wünschen uns eine Unterstützung von mindestens 6 Monaten, gerne auch 12 Monaten.
Das sind wir
Die Bürgerstiftung Halle bringt Menschen zusammen, denen Halle am Herzen liegt, die ihr Umfeld aktiv gestalten möchten und die Verantwortung übernehmen für das gemeinsame Leben in Halle.
Erfolgreiche Projekte der Bürgerstiftung sind beispielsweise »Max geht in die Oper«, »Helft Frau Roth«, »Bildung im Vorübergehen«, die HallRollen und das Singen auf der Würfelwiese.So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Juliane Graichen
- juliane.graichen@buergerstiftung-halle.de
- 0345-131 777 20
-
06108 Halle (Saale)
Große Ulrichstraße 27 - www.buergerstiftung-halle.de/projekte/max-geht-in-die-oper/
Hier finden Sie uns
Bürgerstiftung Halle
Große Ulrichstraße 27
06108 Halle (Saale)
Hier findet das Angebot statt:
verschiedene Einsatzorte
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
Tätigkeitsnachweise/Anerkennung
Die Kosten für den Eintritt für Pat*in und Kind trägt in der Regel die Pat*in. Eine Patenschaft kostet ca. 40 Euro. Nach Absprache kann dieser Aufwand erstattet werden.
sonstige Leistungen: regelmäßige Informationen/Patenforum
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Weitere Wünsche: Es ist angedacht, dass der Pate innerhalb von 6 Monaten insgesamt 4 Veranstaltungen mit dem Patenkind besucht. Die Veranstaltungen werden in der Gruppe mit den anderen Paten besucht. Die Termine werden in der Gruppe festgelegt und gemeinsam vorbereitet.
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: