Kulturzeit für alle – gemeinsam mehr erleben!
- Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
-
Hansering 20
06108 Halle (Saale) - 0345/ 213 88 281
Wie kann ich mich einbringen?
Ins Museum, Kino oder Theater zu gehen, macht zusammen einfach mehr Spaß!
In unserem Projekt "Kulturzeit für alle - gemeinsam mehr erleben" haben kulturbegeisterte Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, einander kennen zu lernen und zu zweit oder in der Gruppe kulturelle Veranstaltungen oder Einrichtungen zu besuchen.
Sie lernen sich bei einem gemeinsamen Gespräch mit dem Projektteam kennen und können dann als Kulturtandem starten. Ausgestattet mit einem kleinen Budget können Sie sich dreimal treffen und wenn "die Chemie stimmt", bis zu einem Jahr lang gemeinsam Veranstaltungen und Kultureinrichtungen besuchen. Außerdem sind alle Kulturtandems regelmäßig zu gemeinsamen Kulturbesuchen in der Gruppe eingeladen.
Natürlich möchten wir auch die Kultureinrichtungen für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sensibilisieren und beim Abbau von Barrieren unterstützen.
Werden Sie Kulturbegleiter:in! Sie bringen mit:- Interesse und Begeisterung für Kultur und Kunst in Halle
- Freude an Begegnungen mit bisher unbekannten Menschen
- Interesse an gemeinsamen Kulturbesuchen, sowohl im Tandem als auch in der Gruppe
- Offenheit für Austausch zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit
- Volljährigkeit
- Sie teilen die Wertvorstellungen der Freiwilligen-Agentur Halle, wie sie im Leitbild formuliert sind.
Melden Sie sich gern für ein unverbindliches Informationsgespräch bei uns.
Wann werde ich gebraucht?
Ihr zeitlicher Einsatz ist flexibel je nach Absprache mit Ihrem Tandempartner/ -partnerin. Als Orientierung sollten Sie mind. eine gemeinsame Unternehmung pro Monat (gern auch mehr) anvisieren.
Das sind wir
Menschen fürs Engagement begeistern, Vereine zur Zusammenarbeit mit Freiwilligen beraten, Austausch, Aktionen und Fortbildungen organisieren: Freiwilligenagenturen setzen sich dafür ein, dass noch mehr freiwilliges Engagement möglich ist und sind lokale Ansprechpartner für Freiwillige und Organisationen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
Die Freiwilligen-Agentur Halle gibt es seit 1999. Seitdem ist es unsere Leidenschaft, noch mehr freiwilliges Engagement zu ermöglichen – gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern. Dafür beraten wir interessierte Menschen aller Altersgruppen über die Möglichkeiten, sich freiwillig in gemeinnützige Aufgabenfelder einzubringen sowie Organisationen, Vereine und Initiativen in allen Fragen des Freiwilligen-Managements. Eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit und die politische Interessenvertretung für freiwilliges Engagement sind weitere wichtige Aufgaben unseres Vereins.
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Sulamith Fenkl-Ebert
- kulturzeit@freiwilligen-agentur.de
- 0345/ 213 88 281
-
Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Hier findest du uns
Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Hier findet das Angebot statt:
Ammendorf-Beesen, Böllberg-Wörmlitz, Büschdorf, Damaschkestraße, Dautzsch, Diemitz, Dölau, Freiimfelde, Frohe Zukunft, Gesundbrunnen, Giebichenstein, Gottfried-Keller-Siedlung, Halle-Neustadt, Heide-Nord, Heide-Süd, Innenstadt, Kröllwitz, Lutherplatz/Thüringer Bahnhof, Medizinerviertel/Steintor, Nietleben, nördliche Innenstadt, Paulusviertel, Rosengarten, Saaleaue, Seeben, Silberhöhe, südliche Innenstadt, Südstadt, Trotha, verschiedene Einsatzorte
Du erhältst
- Anleitung durch Fachkräfte
- Aufwandsentschädigung
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
- Unfallversicherung
- sonstige Leistungen: Zuschuss für Eintrittsgelder und Ausgaben im Rahmen der Kulturzeit; Einladung zu Kulturveranstaltungen gemeinsam mit anderen Kulturtandems
Barrierefreiheit
- Barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung / Gehörlosigkeit
- Barrierefrei für Menschen mit Lernschwierigkeiten / geistiger Behinderung
- Barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit
- Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Gewünschte Mindestdauer des Engagements: mind. 1 Jahr
- Weitere Wünsche: Nach einer "Schnupperzeit" von zunächst 3 Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen würden wir uns über ein Engagement von mind. 1 Jahr freuen.
Hier findest du weitere Angebote von uns: