Mitarbeit beim Blutspendedienst am Universitätsklinikum Halle (Saale)

Wie kann ich mich einbringen?

Unser Blutspendedienst versorgt die großen und kleinen Patienten des Universitätsklinikums Halle (Saale) mit Blutprodukten.

Hier freuen wir uns über Unterstützung in den Bereichen Anmeldung, Labor, Vorbereitung der Blutbeutel und Röhrchen oder auch im Spenderimbiss. Wenn Sie gern in Kontakt mit den Spender:innen sein möchten, sind die Anmeldung, das Labor und der Spenderimbiss die richtigen Einsatzorte für Sie.

Da wir einen flexiblen Arbeitseinsatz bieten, sind wir auch in Halle und Umgebung tätig und benötigen auch auf diesen Einsätzen zuverlässige Unterstützung.

Wann werde ich gebraucht?

individuell, im Rahmen der Öffnungszeiten; es ist auch ein Einsatz bei den Außenterminen im Umland möglich

Das sind wir

Durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Operation gibt es immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut eines anderen Menschen brauchen. Allein in Deutschland werden pro Tag durchschnittlich 15.000 Blutspenden benötigt.

Der UKH Blutspendedienst versorgt das Universitätsklinikum Halle (Saale) mit Blutprodukten.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson
Hier findest du uns

Blutspendedienst des Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube Straße 40
06120 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

verschiedene Einsatzorte, Kröllwitz

Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Aufwandsentschädigung
  •  Kostenlose Verpflegung
  •  regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führerschein: nicht erforderlich
  •  Führungszeugnis: nicht notwendig
  •  Weitere Wünsche: gute Deutschkenntnisse
    Aufgeschlossenheit
    allgemeiner freundlicher Umgang