Mitmachaktion am 10.5.: Special-Olympics-Aktionsstand beim "Halleschen Tag der Begegnung" betreuen

Wie kann ich mich einbringen?

Auch in diesem Jahr dreht sich an unserem Stand beim Halleschen Tag der Begegnung alles um Gesundheit, Sport und Bewegung. Wir suchen Tandem-Partner:innen für unsere Bewegungs- und Gesundheits-Expert:innen, kurz BGE. Unsere BGE, das sind  Athlet:innen mit geistiger Behinderung, die das Laufpublikum zu sportlichen & gesunden Mitmachaktionen einladen. Sollten Sie eigene Sport- und Gesundheitsideen für Aktionen haben, die auch von Menschen mit geistiger Behinderung durchgeführt werden können, können wir uns vorab sehr gerne dazu austauschen. Und wenn Sie lieber eher tatkräftig mit "anpacken", dann können Sie uns natürlich auch schon beim Auf- oder Abbau unseres Aktionsstandes unterstützen.

Freuen Sie sich auf einen begegnungsreichen Tag auf dem halleschen Marktplatz - schön, wenn Sie dabei sind! P. S. Eine kleine Einführung gibt es direkt vor Ort oder nach Absprache auch gerne schon vorab.

Wann werde ich gebraucht?

Wir freuen uns über Unterstützung zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, gerne auch für einen halben Tag.

Das sind wir

Special Olympics wurde in den 1960er Jahren in den USA aus der Idee herausgegründet, Menschen mit mehrfacher und geistiger Behinderung (MmgB) eine Teilhabe an Sportaktivitäten und –veranstaltungen zu ermöglichen.

Heute ist Special Olympics die weltweit größte, vom IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für MmgB. Special Olympics ermöglicht Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining und Wettbewerbe in einer Vielzahl von Sportarten. Dies reicht von wettbewerbsfreien Angeboten über die Teilnahme an Sportarten bis zu inklusiven Mannschaften und Gesundheitsangeboten. MmgB können aus diesem Angebot selbstbestimmt auswählen.

Wir bei Special Olympics Sachsen-Anhalt haben es uns zum Ziel gesetzt, für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung  ein umfangreiches und nachhaltiges Sport- und Gesundheitsangebot zu schaffen. Der Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen und ihnen einen Rahmen für gemeinsame Betätigungen zu schaffen. Gesellschaftliche Inklusion ist für uns oberstes Ziel und eine Herzensangelegenheit.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Raik Putzing