Transliteration alter Handschriften - Mitarbeit in unserer Sütterlin-Stube
- Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale
-
06110 Halle (Saale)
Kantstraße 1 - 0345-151 0947

Wie kann ich mich einbringen?
Großmutters Rezepte und Großvaters Liebesbriefe für die Familienchronik retten, das ist dank der Sütterlinstube kein Problem. Unser Angebot, das Wissen um alte deutsche Schriften, wie zum Beispiel Sütterlinschrift oder Frakturschrift, zu bewahren, wird inzwischen viel nachgefragt.
Aufgenommen hat die Sütterlinstube ihre Arbeit 2006 mit der Übertragung des Riebeck’schen Testaments. Es folgten weitere anspruchsvolle Projekte wie das Entziffern der Kirchenbücher der Gemeinde Kütten und die transkribierende Zuarbeit in den zoologischen Archiven der Universität. In der Sütterlinstube werden Urkunden, Rezepte, wissenschaftliche oder amtliche Dokumentationen bis hin zu Familiendokumenten transkribiert. Auf Wunsch wird die Schrift auch gelehrt. Dank ehrenamtlichem Engagement vieler Senioren aus Halle und Umgebung wird so kulturelles Erbe erhalten oder neu entdeckt. Der Service der Sütterlinstube ist kostenlos und kann von jedem in Anspruch genommen werden.
Sie unterstützen die bereits aktiven Ehrenamtlichen in der Sütterlinstube und helfen, in alten Handschriften verfasste Texte oder auch umfangreichere Werke zu transkribieren. Mitstreiter sind herzlich willkommen!
Wann werde ich gebraucht?
jeden Donnerstag oder auch von zu Hause aus
Das sind wir
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Diana Krannich
- krannich@paul-riebeck-stiftung.de
- 0345-151 0947
-
06110 Halle (Saale)
Kantstraße 1 - www.paul-riebeck-stiftung.de
Hier findest du uns
Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale
Kantstraße 1
06110 Halle (Saale)
Hier findet das Angebot statt:
von zu Hause aus, südliche Innenstadt
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Anforderungen
- Weitere Wünsche: Wenn Sie das Lesen und Schreiben alter Schriften bereits beherrschen, ist das toll, jedoch keine Voraussetzung. Wichtiger ist für uns die Leidenschaft für das Thema.
Hier findest du weitere Angebote von uns: