Kindern Lust auf MORGEN machen - Vorlesetag der Omas for Future

  •   Omas For Future
  •   Die Initiative sitzt in Leipzig. Für mehr Informationen melden Sie sich gerne beim Ansprechpartner.

Wie kann ich mich einbringen?

Zum bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 haben wir ein großes Ziel: 50.000 Kindern Lust auf MORGEN machen – mit Abenteuergeschichten in Städten, die heute schon in der Zukunft leben. Dort sind die Menschen glücklicher, zufriedener, gesünder – und wir wollen das auch!

Lies auch du Kindern in deiner Stadt aus unserem neuen Kinderbuch „Oma, erzähl mir von der Zukunft“ vor. Denn Geschichten schaffen Bilder und Träume, stärken das Miteinander und können uns mitnehmen in eine ganz andere Welt. Eine Welt die hier und da schon existiert und die wir uns überall wünschen. Und das Schöne: Jede:r kann mitmachen!

Wie funktioniert's?

Alle wichtigen Infos für eine Anmeldung als Leser:in findest du auf unserer Webseite zum Vorlesetag. Hier noch einmal die wichtigsten Schritte zusammengefasst: 

  1. Als Vorleser(in) registrieren : Wenn du Lust auf die Aktion hast und gerne mitmachen möchtest: Melde dich als erstes über unser Formular als Vorleser:in an.
  2. Vorlesebuch erhalten: Wir schreiben und zeichnen noch fleißig an unserem neuen Buch. Bis 10.11. erhältst du von uns kostenlos ein Exemplar von „Oma, erzähl mir von der Zukunft“. Eine Vorab-Version zum Einlesen findest du bereits hier. So kannst du dir in Ruhe deine Lieblingspassagen zum Vorlesen raussuchen.
  3. Vorleseort finden: Suche dir eine Schule, einen Kindergarten, eine Bücherei, Buchhandlung, Volkshochschule oder eine soziale Einrichtung in deiner Nähe und frag an, ob du dort zum Vorlesetag vorlesen darfst.

Wir Omas und Opas nehmen die Enkelgeneration mit in die Zukunft! Sei auch du beim Vorlesetag am 21. November dabei!

Wann werde ich gebraucht?

21. November 2026. Da du an einem Vorleseort deiner Wahl liest, sprichst du die Lesezeit direkt und individuell mit der Einrichtung ab.

Das sind wir

Die Omas For Future gibt es in über 70 Kommunen in Deutschland; in Ostdeutschland sind es derzeit nur zwei (Leipzig und Berlin). Das wollen wir ändern!

Wir möchten gezielt die Generation 50+ ansprechen, da diese rund die Hälfte der wahlberechtigten Bevölkerung ausmacht und einen durchschnittlichen CO2-Fußabdruck haben, der doppelt so hoch ist, wie der eines/einer Durchschnittsdeutschen. Doch obwohl die Generation 50+ so einen großen Einfluss auf unsere Gesellschaft hat, sind sie im Kampf gegen den Klimawandel unterrepräsentiert.

Daher suchen wir aktive Seniorinnen und Senioren, die mit uns gemeinsam die Welt für ihre Kinder und Enkelkinder retten wollen. Als eine von rund 70 Regionalgruppen der „Omas“ sind wir noch im Aufbau. Wir brauchen jede helfende Hand, jeden kritisch denkenden Kopf. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen. Mach mit – für die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Herzlich willkommen!

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Caris Connell

Hier findest du uns

Omas For Future
Die Initiative sitzt in Leipzig. Für mehr Informationen melden Sie sich gerne beim Ansprechpartner.

Hier findet das Angebot statt:

verschiedene Einsatzorte

Du erhältst
  •  Du erhältst von uns für die Vorleseversion kostenlos ein Exemplar von „Oma, erzähl mir von der Zukunft“.