Weihnachtsengagement - Mitmachen bis 12.12.: Weihnachtsgrüße gegen Einsamkeit

Wie kann ich mich einbringen?

Weihnachtsüberraschung für einsame Senior:innen

Viele ältere Menschen verbringen Weihnachten allein. Mit einem kleinen Päckchen oder Gruß kannst Du ihnen zeigen, dass jemand an sie denkt! 

Wie funktioniert es?

Pack eine kleine Weihnachtsüberraschung ein und über unsere Partnerorganisationen, die Stiftung Marthahaus, die Paul-Riebeck-Stiftung und die GWG Halle-Neustadt erreicht sie alleinstehende ältere Menschen, die ohne Angehörige sind und im betreuten Wohnen oder in einer Einrichtung leben.

Bitte beachte folgende Hinweise:

  • Das Päckchen soll möglichst klein und leicht sein. Zum Verpacken eignet sich ein kleiner Karton oder ein Henkeltütchen.
  • Bitte kennzeiche die Überraschung, wenn sie etwas Spezifisches für eine Dame oder einen Herrn enthält.
  • Liste bitte den Inhalt für uns auf. Damit hilfst Du uns bei der Zuordnung, damit z.B. ein blinder Mensch nicht mit einem Rätselheft überrascht wird oder ein Diabetiker mit Schokolade. Wir entfernen den Zettel vor der Übergabe, damit es eine Überraschung bleibt.
  • NICHT in das Päckchen gehören Alkohol oder alkoholhaltiges Naschwerk, Flaschen und andere schwere Dinge oder Zerbrechliches.

Praktische Kleinigkeiten wie Handcreme, Brillenband oder eine Kerze bereiten den Beschenkten dabei genau so viel Freude wie ein handgeschriebenes Gedicht, ein Brief oder selbstgestaltetes Bild. Die Liebe, mit der Du das Päckchen zusammenstellst, ist das schönste Geschenk! Wenn Du möchtest, füge einen handgeschriebenen Weihnachtsgruß bei, gerne auch mit Deiner Adresse - so gibst Du dem beschenkten Menschen die Möglichkeit, Dir eine Rückmeldung zu geben.

Und so kommt Deine Weihnachtsüberraschung zu den Senior:innen:

für die Paul-Riebeck-Stiftung und die Stiftung Marthahaus 

Gib dein Päckchen bis spätestens Freitag, 12. Dezember 2025, in unserem Beratungsladen in der Leipziger Straße 82 während unserer Öffnungszeiten ab:

  • Montag, Donnerstag und Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
  • Dienstag 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr

Wir geben die Weihnachtspäckchen an unsere Partnerorganisationen weiter, die die Überraschungen an ihre Bewohner:innen verteilen. Wir freuen uns, wenn viele Päckchen zusammenkommen! 

für alleinlebende Bewohner:innen der GWG-Serviceanlagen

Gib dein Päckchen bis spätestens Freitag, 12. Dezember 2025, im GWG-Wohngucker in der Neustädter Passage 17d zu folgenden Zeiten Zeiten ab:

  • Montag - Freitag 9.30 – 18.00 Uhr
  • Samstag 9.30 – 14.00 Uhr

Bei Fragen zu den "Weihnachtsgrüßen gegen Einsamkeit" schreib uns gerne eine E-Mail: beratung@freiwilligen-agentur.de oder ruf uns an: 0345-200 28 10.

Und wenn Du Senior:innen nicht nur einen Gruß schicken, sondern auch etwas von deiner Zeit schenken möchtest, dann mach mit beim Seniorenbesuchsdienst Klingelzeichen. Mehr Infos dazu findest du auf der Webseite vom Klingelzeichen :)

Wann werde ich gebraucht?

Den Weihnachtsgruß für einsame Senior:innen packst Du ganz bequem zu Hause :) Das Päckchen kann bis 12. Dezember 2025 im Beratungsladen der Freiwilligen-Agentur in der Leipziger Straße 82 oder alternativ im GWG-Wohngucker in Halle-Neustadt abgegeben werden.

Das sind wir

Die Freiwilligen-Agentur Halle e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der 1998 mit dem Ziel gegründet wurde, bürgerschaftliches Engagement in der Region Halle (Saale) zu fördern. Diesem Ziel folgend berät die Freiwilligen-Agentur interessierte Menschen aller Altersgruppen über die Möglichkeiten, sich freiwillig/ehrenamtlich in gemeinnützigen Aufgabenfeldern zu engagieren. Darüber hinaus bilden die Beratung gemeinnütziger Organisationen in allen Fragen des Freiwilligen-Managements sowie eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit und politische Interessenvertretung für freiwilliges Engagement wichtige Aufgaben des Vereins.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Antje Lehmann

Hier findest du uns

Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
Leipziger Straße 82
06108 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

Büschdorf, Innenstadt, von zu Hause aus