Mitmachaktion am 7. & 8.11.: Helfer:innen fürs WIR-Festival-Wochenende

  •   Wir-Festival
  •   Volkspark/Schleifweg 8a
    06114 Halle (Saale)

Wie kann ich mich einbringen?

Am 7. und 8. November 2025 findet im Volkspark Halle das WIR-Festival statt, ein Begegnungsfest, das Vielfalt, Gemeinschaft und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt.

Für die Durchführung des Festivals suchen wir ehrenamtliche Helfer:innen, die das Veranstaltungsteam tatkräftig unterstützen möchten. Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen - von organisatorischen Aufgaben bis hin zur Gästebetreuung. Die "Schichten" dauern in der Regel vier bis sechs Stunden, die Zeiten sind flexibel. Je nach Zeiteinsatz bekommt ihr Getränke- und Essensmarken. Auf Wunsch stellen wir eine Bescheinigung über die ehrenamtliche Tätigkeit aus.

Zur Vorbereitung laden wir alle Interessierten zu einem Kennenlern- und Informationstreffen am 6. November ein. Nähere Informationen dazu folgen per Mail nach einem ersten Kontakt. Wenn ihr euch einbringen möchtet, meldet euch gerne bei uns: mitmachen@wir-halle.de

Wir freuen uns über alle, die das WIR-Festival mitgestalten und so zu einem offenen, inklusiven Miteinander beitragen möchten.

Wann werde ich gebraucht?

7. & 8. November 2025, die Einsatzzeiten (jeweils 4 - 6 Stunden) werden individuell mit dem Team abgesprochen

Das sind wir

Das WIR-Festival-Wochenende vom 7. - 8.11.2025: Literatur, Musik, Gespräche und Begegnung im Volkspark

Von großen Namen bis zu spannenden Neuentdeckungen: Das WIR Festival-Wochenende vereint ein breites Spektrum an Stimmen und Formaten. Mit dabei sind unter anderem die Deutsche-Buchpreis-Trägerin Martina Hefter, die Journalistin Gilda Sahebi, Domenico Müllensiefen oder Manja Präkels & Tina Pruschmann. Auch der Hallesche Dichterkreis ist an beiden Tagen mit wechselnden Mitgliedern vertreten.

Das Programm reicht von fachlichen Auseinandersetzungen mit dem Osten – mit all seinen Möglichkeiten und Herausforderungen – über Lesungen aus wunderbaren Büchern bis hin zu künstlerischen Perspektiven, etwa auf baubezogene Kunst in der DDR mit Martin Maleschka. Wir freuen uns auch sehr auf eine Aktion der „Ostfluencerin“ Olivia Schneider. Musikalisch sei an dieser Stelle bereits Skuppin und Phaeb erwähnt. Ob Lesungen, Musik, Kabarett, Kinderprogramm, Workshops oder Mitmach-Angebote – das Festival lädt ein zu Vielfalt und Begegnung. Bekannte Gesichter treffen auf neue Stimmen, große Debatten wechseln sich ab mit leisen Momenten und kreativen Überraschungen.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Henrike Helmboldt

Hier findest du uns

Wir-Festival
Volkspark/Schleifweg 8a
06114 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

Giebichenstein

Wir sprechen
  •  Auch mit wenig Deutschkenntnissen
Du erhältst
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  sonstige Leistungen: kostenfreie Teilnahme am Rahmenprogramm
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre
  •  Weitere Wünsche: Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit: verbindlich für die eingeteilte Schicht erscheinen
    Freundlicher & respektvoller Umgang mit Besucher:innen, Künstler:innen und Teammitgliedern
    Teamfähigkeit : Aufgaben werden meist in kleinen Gruppen übernommen
    Offenheit & Sensibilität gegenüber Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Kulturen und Bedürfnisse