Kleiner Weg mit großer Wirkung – werde Gemeindebrief-Bote!

Wie kann ich mich einbringen?

Mach mit – Bring unseren Gemeindebrief in die Stadt!

Unser Gemeindebrief verbindet Menschen – er informiert über Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen und Chöre und zeigt, wie lebendig unser Gemeindeleben ist. Damit er möglichsts viele Menschen erreicht, suchen wir engagierte Freiwillige, die Freude daran haben, den Gemeindebrief an unsere Gemeindemitglieder in Halle-Neustadt zu verteilen.

Das ist eine schöne Möglichkeit, etwas Gutes zu tun, Menschen kennenzulernen und Halle-Neustadt (neu) zu entdecken – Schritt für Schritt, Straße für Straße. Ob jung oder älter, ob allein oder mit Familie: Jede helfende Hand ist willkommen!

Hast du Lust, Teil unseres Verteil-Teams zu werden oder einfach mehr darüber zu erfahren? Dann melde dich gerne im Gemeindebüro – wir freuen uns auf dich!

Wann werde ich gebraucht?

4 x im Jahr bzw. 1 x pro Quartal - der Gemeindebrief erscheint im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.

Das sind wir

Unser Kirchengemeindeverband Emmaus ist ein Zusammenschluss der ehemaligen evangelischen Gemeinden Neustadt-Nietleben, Angersdorf und Zscherben. Im Jahr 2022 haben wir beschlossen, nun gemeinsame Sache zu machen: mit mehr Menschen, Know How und Freude am Gemeindeleben.

Es ist uns aber auch wichtig, nicht nur unter uns zu bleiben, sondern ein offener Ort für die Menschen zu sein, die um uns und mit uns leben. Darum gibt es neben den Gemeindeveranstaltungen auch viele Konzerte und Projekte, die sich an den ganzen Ort richten. Auch unser Name „Emmaus“ hat damit zu tun. Vielleicht sind Sie ja neugierig geworden? Wir freuen uns auf viele Begegnungen!

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Sandra Jäntsch-Silber

Hier findest du uns

Evangelischer Kirchengemeindeverband Emmaus Halle (Neustadt, Nietleben, Angersdorf, Zscherben)
Die Gemeindebriefe werden in ganz Halle-Neustadt verteilt.
06124 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

Halle-Neustadt

Du erhältst
  •  Kostenlose Veranstaltungen
  •  regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen