Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz
- AWO Seniorenheim „Drosselweg“
-
06110 Halle (Saale)
Calvinstraße 6 - 0345-470 76 881

Wie kann ich mich einbringen?
Sie begleiten an Demenz erkrankte Hausbewohner bei Spaziergängen und betreuen sie bei Spielen, beim Gedächtnistraining oder bei Plauderrunden. Die Bewohner sind altersverwirrt und verhalten sich nicht immer der Situation angemessen. Sie sollten daher flexibel reagieren können und selbst viel für die Aufrechterhaltung der Kommunikation tun.
Wann werde ich gebraucht?
Zeitlicher Rahmen flexibel nach Vereinbarung - wir freuen uns über Unterstützung für 2 Stunden pro Woche.
Das sind wir
Die 2005 eröffnete Einrichtung wird für 43 BewohnerInnen mit Hausgemeinschaftscharakter geführt. Jede Wohnebene verfügt über 8 Einzelzimmer sowie einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit integrierter offener Küche, in dem das gemeinsame Alltagsleben stattfindet. Konzept, Ausstattung und Personalbesetzung sind insbesondere auf die Betreuung von Demenzerkrankten ausgerichtet. Aktivierende Beschäftigung wird täglich durch TherapeutInnen angeregt.
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Sido Langrock
- drosselweg@awo-halle-merseburg.de
- 0345-470 76 881
-
06110 Halle (Saale)
Calvinstraße 6 - www.awo-halle-merseburg.de/angebote/senioren/seniorenheime/seniorenheim-drosselweg/
Hier findest du uns
AWO Seniorenheim „Drosselweg“
Calvinstraße 6
06110 Halle (Saale)
Hier findet das Angebot statt:
Südstadt
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Haftpflichtversicherung
- Regelmäßige Informationen
- regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre