Dokumentation der Arbeit des Frauenpolitischen Runden Tisches

Wie kann ich mich einbringen?

Wir suchen kreative Freiwillige, die Materialien zu den Aktivitäten und Aktionen des Frauenpolitischen Runden Tisches in der Stadt Halle (Saale) seit dem Jahr 2006 in einer Dokumentation zusammenzuführen.

Eine Materialsammlung mit Fotos und Presseartikeln existiert bereits, müsste jedoch vervollständigt werden. Hierfür ist zunächst eine Sichtung des vorhandenen Materials nötig. Durch Recherche werden "Lücken" in der Dokumentation aufgefüllt und durch die entsprechenden Fotos und Kopien ergänzt. Sind alle Materialien beisammen, wird die Dokumentation gebunden und steht Interessierten zur Verfügung.

Da der Frauenpolitische Runde Tisch nicht über eigene Räumlichkeiten verfügt, arbeiten Sie von Ihrem PC von zu Hause aus. Gerne können jedoch nach Absprache auch Räumlichkeiten im Frauenzentrum "Weiberwirtschaft" zur Verfügung gestellt werden. Hier wäre jedoch ein eigener (portabler) Computer mitzubringen.

Wann werde ich gebraucht?

Der zeitliche Rahmen des Engagements kann flexibel gestaltet werden, da Sie von zu Hause aus arbeiten. Sie können gerne an Treffen des Runden Tischens teilnehmen: alle zwei Monate am 2. Mittwoch im Monat, 17.00 Uhr im Frauenzentrum Weiberwirtschaft.

Das sind wir

Der Frauenpolitische Runde Tisch in der Stadt Halle (Saale) ist ein ausschließlich ehrenamtlich arbeitendes Gremium. Unser Anliegen ist die gleichberechtigte Existenz von Frauen und Männern und eine klare Frauenpolitik. Wir sind überparteilich, aber nicht unpolitisch, denn wir mischen uns ein in Kommunal-, Landes- und Bundespolitik. Seit der Gründung 1993 beziehen wir sichtbar Position für eine Politik von Gleichberechtigung und Emanzipation für Frauen.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson

Elke Prinz

Hier finden Sie uns

Frauenpolitischer Runder Tisch in der Stadt Halle (Saale)
Karl-Liebknecht-Straße 34
06108 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

von zu Hause aus

Sie erhalten
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Regelmäßige Informationen
  •  sonstige Leistungen: Erstattung von Fahrtkosten nach Absprache
    Materialkosten für Kopien vorhanden