Berufspatenschaften – Engagiert im Quartier

Wie kann ich mich einbringen?

Die ehrenamtlichen Berufspat:innen übernehmen eine individuelle Begleitung und unterstützen Menschen mit Migrationsgeschichte bei der Berufsorientierung und beim Einstieg ins Arbeitsleben. Aufgrund zahlreicher Hürden ist es für sie besonders schwierig, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Mit Hilfe ihrer Netzwerke und Berufserfahrungen können die Berufspat:innen neue Optionen aufzeigen und Türen öffnen.

Die Berufspat:innen unterstützen emotional, indem sie Mut machen, als auch praktisch, indem sie gemeinsam Bewerbungsunterlagen erstellen, passende Stellen recherchieren und Vorstellungsgespräche vorbereiten.

Werden Sie Berufspatin oder Berufspate!
  • Sie arbeiten gern in Ihrem Beruf und wollen die Begeisterung weitergeben?
  • Oder Sie haben ein spannendes Arbeitsleben hinter sich und wollen anderen Menschen helfen, im Beruf Fuß zu fassen?
  • Sie möchten Ihre freie Zeit in eine sinnvolle Aufgabe investieren?

Dann sind Sie bei uns richtig! Sie werden Freude daran haben, mit neuen interessanten Menschen zusammenzukommen und sie in wichtigen Lebensfragen zu begleiten.

Unternehmenspatenschaft als doppelte Chance für die Arbeitsuchenden und Unternehmen im Quartier

Bei einer Unternehmenspatenschaft übernehmen Mitarbeiter:innen ausgewählter Unternehmen eine Patenschaft für Patennehmer:innen Die Patenschaft kann in Form eines Mentorings vor Ort während eines Praktikums oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit (z.B. in einer Pflegeeinrichtung) der Projektteilnehmer:innen in dem Unternehmen umgesetzt werden.

Die Freiwilligen-Agentur gestaltet dabei den Vermittlungsprozess und übernimmt die Begleitung bzw. gemeinsame Reflexion sowie Auswertung der Patenschaften.

Einblicke

Schauen Sie im Video Rami und Johannes über die Schulter - so kann eine Berufspatenschaft ganz praktisch aussehen: Video anschauen

Wann werde ich gebraucht?

Wir freuen uns über Unterstützung für etwa 2 Stunden pro Woche bzw. 8 Stunden pro Monat.

Das sind wir

Menschen fürs Engagement begeistern, Vereine zur Zusammenarbeit mit Freiwilligen beraten, Austausch, Aktionen und Fortbildungen organisieren: Freiwilligenagenturen setzen sich dafür ein, dass noch mehr freiwilliges Engagement möglich ist und sind lokale Ansprechpartner für Freiwillige und Organisationen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Die Freiwilligen-Agentur Halle gibt es seit 1999. Seitdem ist es unsere Leidenschaft, noch mehr freiwilliges Engagement zu ermöglichen – gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern. Dafür beraten wir interessierte Menschen aller Altersgruppen über die Möglichkeiten, sich freiwillig in gemeinnützige Aufgabenfelder einzubringen sowie Organisationen, Vereine und Initiativen in allen Fragen des Freiwilligen-Managements. Eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit und die politische Interessenvertretung für freiwilliges Engagement sind weitere wichtige Aufgaben unseres Vereins.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Marina Zubchenko-Fritzsche

Hier findest du uns

Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
Geiststraße 58
06108 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

verschiedene Einsatzorte, von zu Hause aus

Du erhältst
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Einladung zu Festen und Feiern
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Erstattung entstandener Kosten
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  •  Regelmäßige Informationen
  •  regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unfallversicherung